Insgesamt haben sich zwölf Städte (Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Dresden, Essen, Frankfurt/Main, Leverkusen, Magdeburg, Mönchengladbach, Sinsheim, Wolfsburg) um die Ausrichtung der Spiele beworben. Dabei gelten Berlin und Frankfurt/Main als gesetzt.
In wie vielen Arenen letztlich gespielt wird, hängt aber von der Entscheidung des Weltverbands hinsichtlich einer möglichen Aufstockung des Teilnehmerfelds von 16 auf 24 Mannschaften ab. Sollten wie bisher nur 16 Nationalteams an der Endrunde teilnehmen, plant der DFB mit lediglich sechs Stadien.