"Herausgespielt waren die beiden Treffer wieder richtig gut." Allerdings muss es häufiger klappen. Vor allen Dingen am Wochenende, wenn der FCR am Sonntag, 21. Oktober, ab 14 Uhr am Stoppenberger Hallo gastiert: Es geht um den Einzug in die dritte DFB-Pokalhauptrunde vor wohl deutlich über 3000 Zuschauern.
Anschließend erfolgt noch eine Ehrung der Weltmeisterinnen - immerhin sind fünf vor Ort: Linda Bresonik (SGS), Sonja Fuss, Lira Bajramaj, Simone Laudehr, Annike Krahn (alle FCR). NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf (FDP) wird beim Festakt in der Halle am Hallo, zu dem auch großes politisches Gefolge erscheint, die richtigen Worte finden. Der 52-Jährige ist in Personalunion auch NRW-Sportminister. Auch Hermann Korfmacher, Präsident des WFLV, ist dabei.
Alles erst nach dem Match: Den Weg zum Finale nach Berlin möchte sich Agolli, der zuletzt an gleicher Stätte gegen den FCR im Halbfinale nach Verlängerung scheiterte, nicht verbauen lassen. Nach vier Remis zum Meisterschaftsstart fordert er "einen Befreiungschlag", für den sich "auch einmal andere in die Torschützenliste eintragen dürfen."
Im übrigen wurde die SGS gleich dreimal für die Wahl zum Sportler des Jahres in Essen nominiert: Als Team, dann Weltmeisterin Bresonik sowie Agolli. Diese Ehrung erfolgt am 21. November im Rahmen der "Versatel Night of Sports" im Congress Centrum der Essener Messe. Der Promifaktor ist hoch.