Akteure mussten zwei von fünf vakanten Gehältern abschreiben. Alles beäugt von der triumphal in die Bundesliga aufgestiegenen Frauenabteilung, die darauf vorbereitet war, sich samt der Lizenz für die Bel Etage sofort vom Gesamtclub abzuspalten, sollte der finanzielle Drahtseilakt mit einem Absturz enden. Das wurde - sollte sich nicht doch plötzlich noch etwas ändern - abgewendet. Erfolgreich war auch Trainerin Tanja Schulte, die Köpfchen bewies und ihre A-Lizenz-Prüfung in Kaiserau problemlos bestand. Durchatmen auch beim Abteilungsleiter "Hape" Agreiter, mit dem sich RevierSport zum wiederholten Male in den letzten Wochen unterhielt. "Hape" Agreiter, endlich alles klar?
Das Geld ist zusammen, die kompletten 350000 Euro sind drin. Dem Wirtschaftsprüfer fehlten noch drei oder vier schriftliche Zusagen, die schon mündlich vorlagen. Konsequenz?
Es bleibt also, so wie es war. Das war die Information von Aufsichtsrat Peter Oelmann, die ich auch so schon an den DFB weiter gab. Sind Sie angenehm erstaunt? Natürlich bin ich überrascht. Allerdings habe ich nicht die internen Einblicke in den Hauptverein, woher soll ich die auch bekommen. Aber auch andere werden große Augen gemacht haben.
Hätten Sie nach dem ganzen Theater gerne eine Absplitterung vollzogen?
Nicht wirklich! Wenn es so funktioniert, wie es jetzt angedacht ist, erscheint das als absolut beste Lösung, weil es auch finanziell für alle das Beste ist. Wir müssen nichts ändern, es muss nichts neu aus dem Boden gestampft werden. Das fängt an beim Briefpapier, geht über einen Stempel weiter. Ein neuer Verein stellt erst einmal einen riesigen Aufwand dar.
Gehen Sie mit der Gesamtsituation jetzt anders um, sind Sie noch wachsamer?
Jeder wird im Club ab dem 1. Juli darauf schauen, wie die Situation ist. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass wir bei uns sagen, wir möchten schon unsere eigenen Konten, damit der Hauptverein uns kontrollieren kann. Nicht, dass irgendwann auf der Jahreshauptversammlung noch einmal gesagt wird, wir hätten Miese gemacht. Das wird auch alles nicht das Problem sein, das sind Sachen, die kann man alle klären. Es ist auch schon alles besprochen worden.
Es darf nicht passieren, dass die Frauenabteilung vielleicht in zwölf Wochen die Nachricht bekommt, es hakt erneut. Bloß nicht, ich gehe auch davon aus, das genau das nicht passiert. Aber warum sollte das geschehen, es wäre vollkommener Nonsense. Aber nochmals: Keine Situation, wie auch immer sie ausgesehen hätte, hätte uns vor einen riesigen Berg gestellt. Stichwort Personal!
Wir hatten am Donnerstag noch ein Gespräch, eine Keeperin benötigen wir wohl noch, ich hoffe, das bekomme ich heute auch noch in Sack und Tüten. Im Prinzip wären wir dann durch. Es gibt für die Winterpause ein paar Sachen, die wir schon tendenziell klar haben. Stichwort Trainingslager!
Auch das könnte kurzfristig sein. Wir müssen noch über den Zeitpunkt nachdenken. Stichwort Hauptsponsor, Rewe Center Mokanski ist nicht mehr auf dem Trikot!
Wir haben einen neuen Namen an der Angel, aus einer ganz anderen Branche, es ist ein großer Konzern. Es wurden Gespräche geführt, das ist aber noch nicht fix. Ich wäre froh, wenn es für eine Saison klappt, darüber hinaus haben wir noch nicht geplant. Rewe Mokanski bleibt auf jeden Fall als Co-Sponsor, auf dem Gelände des Unternehmens findet dann auch die Saisoneröffnung am 12. August statt.
Und wenn dieser genannte Konzern nicht die Bestätigung gibt?
Dann haben wir die Zusage eines anderen Partners, das ist aber nicht Rewe Mokanski.