"Sie hatte Probleme in unserem extrem starken Mittelfeld." Klar ist bekanntlich die Verpflichtung von U17-Nationalspielerin Marina Hegering sowie das Kofferpacken von Lisa Weiß (SG Schönebeck) und Iris Flacke. "Von Annike Krahn haben wir ein klares Bekenntnis", sichert Seidelt die Nationalspielerin, die aktuell - allerdings mit wenig Erfolg - mit der DFB-Auswahl beim Algarve-Cup aktiv ist, "so ein Wort gilt für uns. Im letzten Jahr hat sie auch erst im Mai unterschrieben. Ich weiß, es wird viel erzählt." So darüber, dass der 1.FFC Frankfurt an Krahn gräbt.
Nicole Bender, "Coco" Schröder, Sonja Fuß stehen auch noch aus, der Fall Francesca Weber sollte im Auge behalten werden. Seidelt: "Wir sehen das alles mit großer Gelassenheit." Gesucht wird: So muss eine Kandidatin für die Keeper-Rolle kommen. Nicole Südholt ist wieder da, bis zum Spielzeitende hilft sie aus, "was drüber hinaus geschieht, ist völlig offen", erklärt Seidelt, "sehen wir einmal, was der Coach meint." Das ist Thomas Obliers.
Und der hat auch noch nicht seinen "Otto" hinterlassen, wird aber von den Offiziellen für seine Arbeit permanent geadelt. Seidelt: "Der Vertrag liegt unterschriftsbereit auf der Geschäftsstelle." Und ist datiert bis 2009. Dort soll auch bald ein Attacke-Kontrakt landen, der Sturm muss aufgestockt werden, der Winterabgang von Magret Lara Vidarsdottir zurück nach Island muss ausgeglichen werden. "Wir sprechen mit namhaften nationalen Kandidatinnen", erklärt Seidelt. Der Lokalpolitiker weiß nur zu genau, dass dem FCR das Comeback von Shelley Thompson (aktuell beim HSV) auf die Agenda geschrieben wird, was Obliers einmal als "Spekulation" definierte. Was mit einer Petra Wimbersky oder Anja Mittag ist, Namen, die Seidelt beim Blick auf das Umfeldrumoren nennt, bleibt abzuwarten. Seidelt: "Man spricht gerne mit uns."