Am Montag gab das Trainerteam um Coach Ali Güzel und Co-Trainer Thorsten Schramm seinen sofortigen Rücktritt bekannt und sorgte damit für Verwirrung im ganzen Verein. „Wir sind von Rücktritt unseres Trainerteams überrascht worden...", hieß es von Vereinsseite.
"Es gab keine Absprache..."
Am Mittwoch wurde dann bekannt, dass auch Dietmar Schacht, seinerseits Trainer vom SV Bergisch Gladbach 09, sein Amt niederlegt. Brisant an der Geschichte: Im Januar erst war veröffentlicht worden, dass Schacht zur neuen Saison hin den Trainerposten bei Hamborn übernehmen wird. Ernst Schneider bestreitet, dass es zwischen diesen Personalien einen Zusammenhang gibt: „Nein! Es gab keine Absprache mit Herrn Schacht, diese Situation ist zufällig entstanden", äußert der 57-Jährige. Auch die Option, dass Schacht schon früher seinen neuen Posten antritt, „habe zu keiner Zeit bestanden".
<script data-type="rs-widget">RSWidgets.add({"module":"soccer","type":"standings","action":"team","season":"1415","team_id":"220090051"});</script>
Im Anschluss an den Rücktritt des Trainerteams gab Hamborn bekannt, dass ab sofort Jörg Vesper, bisher sportlicher Leiter des Jugendbereiches, das Amt des Trainer bekleiden wird. „Wir müssen gucken, Jörg Vesper ist im Verein sehr stark eingebunden, vielleicht werden wir ihm im Verlauf der Saison noch ein oder zwei Personen an die Seite stellen. Die Mannschaft ist aber auf jeden Fall mit dem neuen Trainer schon vertraut", lässt Schneider wissen. Die Situation, in der der neue Trainer die Mannschaft übernimmt, ist alles andere als einfach: Die letzten vier Spiele gingen allesamt verloren. „Schlimmer kann es nicht werden, wir waren häufig besser als der Gegner, aber am Ende müssen wir dann auch mal die Punkte mitnehmen", moniert der Vorsitzende. Dementsprechend deutlich ist die Zielsetzung für das nächste Spiel gegen Meiderich 06/95 formuliert: „Drei Punkte müssen her, nicht mehr und nicht weniger kann das Ziel sein", fordert Schneider.