Startseite » Fußball » Bezirksliga

Bezirksliga 8 Niederrhein: 21. Spieltag, Expertentipp von Frank Kielczewski (Trainer und Vereinsvorsitzender SC BW Oberhausen-Lirich)
"Müssen zu Hause wieder gewinnen"

Bezirksliga 8 Niederrhein: 21. Spieltag, Expertentipp von Frank Kielczewski (Trainer und Vereinsvors
Hannover 96 II
Hannover 96 II Logo
19:30
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

"Einstand gelungen". So oder so ähnlich könnte das Arbeitszeugnis für Frank Kielczewski vom letzten Wochenende lauten. Der Grund: Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Rückserie wurde man auf Seiten der Liricher aktiv und entließ Coach Toni Puszamszies. Sein Nachfolger ist mit Frank Kielczewski, gleichzeitig auch seit zwölf Jahren Vereinsvorsitzender, kein Unerfahrener, denn "Kille" bekleidete schon einmal das Amt des Interims-Coach im Verein, "nebenbei" trainiert der 45-Jährige auch noch die A-Jugend.

Die Partie beim Mülheimer SV wurde mit 3:2 gewonnen und damit der Negativtrend gestoppt. Das Oberhausener Team, als Tabellenführer in die Winterpause gegangen, steht nun auf dem zweiten Rang hinter Heimaterde Mülheim.

Der aktuelle Spitzenreiter tritt am Sonntag bei Aufsteiger TuSpo Huckingen an, die sich aktuell auf dem zehnten Rang befinden. Vom Papier her eine klare Sache, doch Kielczewski hofft: "Wenn Huckingen gut kämpft, schaffen sie ein Remis. ich tippe auf ein 1:1."

Für seine Truppe steht am Wochenende ein Heimspiel an. Gegner ist mit dem TSV Bruckhausen sicher kein "Fallobst". Der Aufsteiger steht kontinuierlich im oberen Tabellendrittel und darf sich durchaus noch Hoffnungen auf den Durchmarsch in die Landesliga machen. "Das wird ein schweres Spiel, aber wir werden den Gegner garantiert nicht unterschätzen. Wir haben noch einiges gutzumachen", erklärt der neue alte Liricher Übungsleiter.

Damit spielt er auf die eklatante Heimschwäche an, die schon den ein oder anderen Zuschauer vergrault hat. BW Oberhausen -Lirich, ein Fusionsclub aus Concordia und Viktoria Lirich, hat Tradition im Stadtteil. Kielczewski: "Zu uns kommen immer 150 Leute und das soll auch so bleiben. Doch die Leute wollen schönen und erfolgreichen Fußball sehen. Da sind die Jungs auf dem Platz in der Pflicht."

Im Duisburger Norden kommt es zum türkischen Duell zwischen Ataspor Duisburg und Hamborn 90. Die Gäste befinden sich derweil auf einem Abstiegsrang und können jeden Punkt gebrauchen. Für Ataspor-Coach Hasan Yildirim wird es ein Wiedersehen mit seinem alten Club.

Im Aufstiegsrennen sind mit Wanheim 1900 und DSC Preußen noch zwei weitere Duisburger Teams. Die vermeintlich leichteste Aufgabe dürften die von Michael Roß trainierten Wanheimer haben. Sie treten beim abgeschlagenen Schlusslicht Hertha Hamborn auf der Platzanlage im Iltispark an. "Kille": "Jedes Spiel läuft zwar anders, aber da dürfte wohl klar sein, wer die Tore schießt. Da hilft auch keine Daumendrücken für Hertha."

Die von Stefan Klaß betreuten Preußen erwarten auf der Futterstraße den Tabellen-Neunten Mülheimer SV 07. Nach der Niederlage am vergangenen Sonntag bei BSV Oberhausen 66, steht das Team aus Duisburg-Duissern nun schon ein wenig unter Zugzwang, um oben dabei zu bleiben.

TuSpo Saarn erwartet BSV Oberhausen 66 zum "Aufsteiger- Duell". Dabei sind die von Jörg Lieg trainierten Gäste stark in die Rückrunde gestartet und haben sich so den Platz in der oberen Tabellenhälfte wiedererkämpft nachdem man zum Schluss der Hinserie ein wenig schwächelte. Der Gastgeber hingegen, im Moment 13. und durchaus noch mit Abstiegssorgen, kann auf die eigene Heimstärke vertrauen, denn 18 der 22 geholten Punkte, wurden auf heimischem Feld geholt.

Den 21. Spieltag tippt Frank Kielczewski (Trainer und Vereinsvorsitzender SC BW Oberhausen-Lirich):

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel