Rot-Weiss Essen bestritt gegen den Abstiegskandidaten SV Lippstadt das 18. Liga-Heimspiel in dieser Saison und feierte dabei den 16. Sieg! 18 Spiele, 50 Punkte, ein Torverhältnis von 55:10 und der Punkteschnitt von 2,78 spiegeln die Heimstärke der Essener deutlich wider – eine außergewöhnliche Bilanz.
Damit führt RWE klar die Heimtabelle an. Dabei konnte Rot-Weiss nicht nur in der Regionalliga im Stadion Essen überzeugende Leistungen zeigen, sondern auch im DFB-Pokal drei von vier Heimpartien gewinnen. Zur Erinnerung: RWE kegelte die beiden Bundesligisten Arminia Bielefeld und Bayer 04 Leverkusen, sowie den ambitionierten Zweitligisten Fortuna Düsseldorf aus dem Wettbewerb.
RWE: Qualität ist deutlich höher als in den vorherigen Jahren
Besonders bemerkenswert: In nahezu allen Duellen mussten die Essener auf die Unterstützung der heimischen Fans verzichten. Einzig beim 2:0-Erfolg gegen die U23 von Fortuna Düsseldorf, Anfang Oktober 2020, waren 5000 Dauerkarteninhaber an der Hafenstraße mit dabei. Böse Zungen behaupten, dass die Elf von Trainer Christian Neidhart durch die Geisterspiele so stark wie nie zuvor ist, weil die Mannschaft ohne Fans befreiter aufspielen könnte.
Fakt ist: In den letzten Jahren waren die Essener nie eine Heimmacht und kassierten teils peinliche Niederlagen. 2017/18 und 2018/19 setzte es jeweils sieben Pleiten im eigenen “Wohnzimmer“. Es ist allerdings kaum vorstellbar, dass das aktuelle Team mit der Unterstützung der Fans in dieser Saison mehr Punkte liegen gelassen hätte, weil die Qualität deutlich höher ist als in den vorherigen Jahren.
Neidhart-Elf ist auf Rekordjagd
Die Statistik beweist: Seit der Regionalligareform 2012 waren nur die Sportfreunde Lotte ähnlich heimstark wie RWE in dieser Saison. Die Marke von 47 Punkten aus der Spielzeit 2015/16 hat Essen mit dem 5:0 gegen Lippstadt bereits übertroffen. Bis zur Einstellung des Regionalliga West-Rekords, der 2012/13 von Lotte aufgestellt wurde, fehlt noch ein Zähler. Bei den verbleibenden zwei Liga-Partien im Stadion Essen gegen Alemannia Aachen (15.05) und die Sportfreunde Lotte (29.05) wird die Neidhart-Elf alles dafür investieren, um eine neue Bestmarke aufzustellen und Lotte abzulösen.
Seit dem Rasentausch Ende März hat RWE jeden Gegner im heimischen Stadion deutlich besiegt. Bei der Premiere gab es einen 5:0-Kantersieg gegen Schalke II (03.04). Die Bilanz auf dem neu verlegten Rasen: vier Spiele, vier Siege, 18:1 Tore. „Man hat deutlich gemerkt, was ein guter Platz ausmacht. Die Bilanz ist richtig gut und auch die Art, wie wir Fußball spielen und den Ball laufen lassen“, erklärte Neidhart.
Heimtabelle Regionalliga West in den letzten Jahren:
Platz 1, 2019/20: SV Rödinghausen 14 Spiele, 33 Punkte Platz 1, 2018/19: Viktoria Köln 17 Spiele, 38 Punkte Platz 1, 2017/18: KFC Uerdingen 17 Spiele, 41 Punkte Platz 1, 2016/17: Viktoria Köln 17 Spiele, 37 Punkte Platz 1: 2015/16: Sportfreunde Lotte 18 Spiele, 47 Punkte Platz 1: 2014/15: Alemannia Aachen 17 Spiele, 42 Punkte Platz 1: 2013/14: Fortuna Köln 18 Spiele, 43 Punkte Platz 1: 2012/13: Sportfreunde Lotte 19 Spiele, 51 Punkte
[spm_gallery]{"gallery_id":"9601","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"11"}[/spm_gallery]