Startseite

CL
Flick nach dem Viertelfinal-Aus: „Mache mir Gedanken um meine Zukunft“

Foto: dpa
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Logo
20:30
FC Bayern München Logo
FC Bayern München
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League hat Bayern Münchens Trainer Hansi Flick erstmals angedeutet, dass er sich mit der Nachfolge von Joachim Löw durchaus beschäftigt.

„Dass ich mir Gedanken um meine Zukunft mache, dafür hat jeder Verständnis“, sagte Flick nach dem 1:0 (1:0) bei Paris St. Germain. Er müsse nach dem 2:3 im Hinspiel „aber erst einmal das Ausscheiden verdauen“.

Flick, dessen Vertrag bei den Bayern noch bis 2023 läuft, gilt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Favorit auf den ab Sommer vakanten Bundestrainer-Posten. Er müsse „die Situation bewerten. Ich habe auch meine Vorstellungen“, sagte der 56-Jährige bei Sky.

Der DFB-Job spielt da offensichtlich eine Rolle. „Meine Familie, egal was ich machen würde, die wird mich immer unterstützen“. Ob er jetzt beim DFB sei, „dann vielleicht einen anderen Rhythmus hätte, das ist für sie vollkommen egal“, sagte Flick. Entscheidend sei, „dass mir der Job Spaß macht“.

Dies war zuletzt beim FC Bayern wegen des Dauerstreits mit Sportvorstand Hasan Salihamidzic nicht immer der Fall gewesen. Nach der Rückkehr aus Paris soll es deshalb ein Gipfeltreffen zwischen Flick und Vorstand Oliver Kahn geben. Bis jetzt gebe es dafür noch keinen Termin, so der Bayern-Coach, „aber ich habe Zeit. Wenn er Lust hat, mit mir zu quatschen, kann er das gerne tun.“

Flick wollte aber schon vor dem Paris-Spiel die Lage nicht dramatisieren. „Es geht hier nicht um Brazzo oder mich, es geht um den Klub. Er macht seinen Job, ich meinen. Wir konzentrieren uns auf das, was für den Verein wichtig ist. Da wird immer zu viel hineininterpretiert“, sagte er.

Nach dem frühen Aus in der Königsklasse ist die Meisterschaft beim FC Bayern nun „unser Minimalziel“, betonte Flick. Der Titel in der Liga sei „kein Trostpreis, das ist die Basis“. Deshalb müsse die Mannschaft die Enttäuschung von Paris bis zum Spiel am Samstag in Wolfsburg schnell wegstecken: „Da müssen wir wieder funktionieren.“ sid

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 23 18 4 1 69:19 50 58
2 Bayer 04 Leverkusen 23 14 8 1 51:27 24 50
3 Eintracht Frankfurt 23 12 6 5 49:33 16 42
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 12 11 1 0 41:9 32 34
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 SC Freiburg 11 8 1 2 24:13 11 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Bayern München 11 7 3 1 28:10 18 24
2 Bayer 04 Leverkusen 11 6 5 0 22:12 10 23
3 VfL Wolfsburg 11 6 2 3 24:15 9 20

Transfers

FC Bayern München

FC Bayern München

23 H
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 23.02.2025 17:30 Uhr
4:0 (1:0)
24 A
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Freitag, 28.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Eintracht Frankfurt Logo
Eintracht Frankfurt
Sonntag, 23.02.2025 17:30 Uhr
4:0 (1:0)
25 H
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Freitag, 28.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Harry Kane

Sturm

21 79 1,0
2
Jamal Musiala

Mittelfeld

11 134 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Harry Kane

Sturm

14 61 1,3
2
Jamal Musiala

Mittelfeld

5 149 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Harry Kane

Sturm

7 113 0,7
2
Jamal Musiala

Mittelfeld

6 121 0,7
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel