Sowohl der MSV Duisburg als auch der KFC Uerdingen bekommen es am Samstag mit einem ambitionierten Vertreter der Liga zu tun. Während die Zebras ihr Glück in der Fremde beim SC Verl versuchen, geht es für die Krefelder gegen den TSV 1860 München.
Beide Klubs sind zu diesem Zeitpunkt alles andere als gerettet und brauchen im Kampf gegen den Abstieg weiterhin jeden Zähler. So dürfen auch die Partien gegen vermeintlich stärkere Gegner nicht im Vorfeld abgeschenkt werden. Ein Stimmungsdämpfer ist allerdings der Blick auf die MSV- und KFC-Bilanz gegen die aktuellen Top-Fünf-Teams des Klassements.
Duisburg holt nur gegen 1860 Zählbares
Der MSV hat im Duell mit den Favoriten in dieser Saison häufig das Nachsehen. Gegen Tabellenführer Dynamo Dresden unterlagen die Duisburger im Hinspiel chancenlos 0:3. Gegen Dresdens Verfolger Hansa Rostock waren die Blau-Weißen jedoch gleich doppelt auf verlorenem Posten (1:3, 1:2).
Bislang spielte Duisburg zudem erst einmal gegen den Dritten FC Ingolstadt. Hier blieb den Ruhrgebietlern bei einer 1:2-Pleite ebenfalls jeder Punkt verwehrt. Einzig und allein gegen die Münchner Löwen sieht die Bilanz für den MSV rosig aus, weil die Zebras hier mit zwei Siegen sechs Punkte holten (2:0, 1:0). Im Heimspiel gegen den SC Verl, auch der kommende MSV-Gegner, kassierte Duisburg eine empfindliche 0:4-Packung. Ein Hinweis dafür, wie schwer die Aufgabe für Dotchev und Co. also werden könnte.
Auch Uerdingen steht oft mit leeren Händen da
Mit zwei Punkten aus drei Spielen steht der KFC gegen die zwei vorderen Teams der Liga bereits besser da als Duisburg. Dresden und Rostock konnten die Krefelder jeweils ein 0:0 abringen. Während das Rückspiel gegen Dynamo noch aussteht, ging das Rückspiel gegen die Hanseaten mit 0:1 in die Binsen.
Auch Ingolstadt erweis sich in dieser Saison (1:2, 0:3) nicht als gutes Pflaster für die Elf von Trainer Stefan Krämer. Bislang hat der Traditionsklub auch nicht gegen den SC Verl (1:2) punkten können. Der Kontrahent aus München, gegen den Duisburg bislang gleich doppelt gut aussah, ist der nächste Gegner des KFC. Hier macht das 0:0 aus dem Hinspiel Hoffnung auf einen sehenswerten Auftritt aus Uerdinger Perspektive.