Auf Daniel Neustädter, Younes Mouadden und Marvin Tenbült wird Niederrhein-Oberligist 1. FC Bocholt in der nächsten Saison verzichten müssen. “Daniel Neustädter, Younes Mouadden und Marvin Tenbült verlassen den 1. FC Bocholt zum Saisonende. Neustädter und Mouadden wechseln zum 1. Juli zum Ligarivalen Teutonia St. Tönis, während es Tenbült zum Westfalen-Oberligisten SV Schermbeck zieht”, teilte der Klub am Montag auf seiner Website mit.
Obgleich des großen Verlustes zeigt sich der Verein positiv gestimmt für die noch laufende Saison. „Alle drei sind super Jungs, die sich immer vorbildlich verhalten haben. Wir sind dementsprechend davon überzeugt, dass sie sich im Falle eines hoffentlich bald möglichen Re-Starts voll für den FC reinhängen werden, um den Aufstieg zu schaffen“, meint der Sportliche Leiter Stephan Engels und traut den Jungs zu, auch in der laufenden Saison noch alles für den 1. FC Bocholt zu geben.
Neustädter sammelte bei RWO Regionalliga-Erfahrung
Daniel Neustädter ist erstmals im Sommer 2018 für Bocholt angetreten. Das Resultat des defensiven Mittelfeldspielers: 60 Spiele, in denen er sieben Mal selber traf und 17 Tore vorbereitete. Neustädter hatte vor seinem Beginn beim 1.FCB für die SG Wattenscheid 09 und Rot-Weiß Oberhausen gespielt. Bei RWO konnte der 26-Jährige erste Regionalliga-Erfahrungen sammeln.
Younes Mouadden kommt bisher auf 14 Einsätze für Bocholt, dabei erzielte er ein Tor und bereitete drei vor. Marvin Tenbült hatte mit einer Verletzung zu kämpfen und kommt daher erst auf vier Einsätze.
Planungen für möglichen Aufstieg laufen
Der 1. FC Bocholt ist mit dem ersten Platz in der Tabelle der Oberliga Niederrhein der Top-Favorit für einen möglichen Aufstieg in die Regionalliga West. Dies wolle der Verein auch in der Kaderplanung mit einbeziehen. “Wir müssen aktuell für zwei Ligen planen. Wir wollen einen Kader mit Oberliga-Topformat, der auch in der Regionalliga spielen kann”, [article=516206]erklärte Bocholts Trainer Jan Winking dem RevierSport im Zuge der jüngsten Vertragsverlängerungen erst kürzlich[/article]. Ob der Aufstieg der Bocholter wirklich klappen wird, ist aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie noch unsicher - [article=516663]die Wahrscheinlichkeit, dass die Saison abgebrochen wird, steigt aber aufgrund der jüngsten Beschlüsse durch Bund und Länder rapide an.[/article]
Autorin: Liv Sternberg