Startseite

3. Liga
KFC Uerdingen: Die Probleme bleiben dieselben

Stefan Krämer, Trainer des KFC Uerdingen.
Stefan Krämer, Trainer des KFC Uerdingen. Foto: firo
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Auch beim abstiegsbedrohten 1. FC Magdeburg ließ der KFC in der Offensive wieder zu viele Chancen liegen. Die Mannschaft von Stefan Krämer kam deshalb beim Tabellenvorletzten nicht über ein 1:1 hinaus.

Den 20 Drittligisten steht bis Ende Mai ein ordentliches Pensum bevor. Stefan Krämer, Trainer des KFC Uerdingen, wird versuchen die positive Entwicklung seiner neuen Mannschaft auch im neuen Jahr weiter voranzutreiben. „Es wäre definitiv möglich gewesen, hier zu gewinnen. Wir waren in der ersten Halbzeit spielbestimmend“, sagte Krämer am Mikrofon von Magenta Sport. Ärgern musste sich der 53-Jährige über das 0:1 aus Uerdinger Sicht. „Das darf so nicht fallen. Die Mauer stand nicht gut.“

Noch haben längst nicht alle Automatismen gegriffen, wie sie es sollten. Das erkannte auch KFC-Dauerbrenner Gino Fechner. „Es war kein ansehnliches Spiel. Aber wir hatten genug Chancen. Man muss aber auch bedenken, dass wir in Rückstand geraten sind. Da haben wir zuletzt nicht immer etwas mitgenommen“, sagte der Außenverteidiger, der sich im Großen und Ganzen zufrieden zeigte. Neben der nötigen Kaltschnäuzigkeit vor dem gegnerischen Kasten mangelte es den Blau-Roten laut Fechner auch wieder am fehlenden Spielglück.

Gute Erinnerungen an den nächsten Gegner

Als unnötig stufte Stefan Krämer die Ampelkarte gegen Edvinas Girdvainis ein. Der litauische Nationalspieler ist neben Assani Lukimya in der Innenverteidigung gesetzt und wird gegen Waldhof Mannheim am kommenden Spieltag zuschauen müssen. „Das war doof“, monierte Krämer. „Zu elft hätten wir gute Chancen gehabt.“

Körperlich befanden sich die Krefelder in einer guten Verfassung. „Wir hatten viele schnelle Läufe, waren aber nicht effektiv und gierig genug. Da müssen wir zulegen. Fußballerisch und von der Einstellung kann ich der Mannschaft nichts vorwerfen“, analysierte der Trainer. Am kommenden Spieltag wartet der SV Waldhof Mannheim. Möglicherweise ein gutes Omen. Neben den Erinnerungen an den Drittliga-Aufstieg 2018 siegten die Krefelder im ersten Spiel der zweiten Amtszeit von Stefan Krämer zum Restart der vergangenen Drittligasaison mit 2:1.

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Fortuna Düsseldorf II 23 6 7 10 29:29 0 25
13 Wuppertaler SV 23 6 5 12 24:40 -16 23
14 KFC Uerdingen 05 22 6 4 12 23:37 -14 22
15 FC Schalke 04 II 23 5 6 12 24:38 -14 21
16 Eintracht Hohkeppel 23 4 6 13 29:45 -16 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 FC Gütersloh 10 5 1 4 16:13 3 16
10 SC Paderborn 07 II 11 4 3 4 16:14 2 15
11 KFC Uerdingen 05 12 4 3 5 13:16 -3 15
12 Wuppertaler SV 12 4 2 6 15:23 -8 14
13 FC Schalke 04 II 12 3 3 6 12:19 -7 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Eintracht Hohkeppel 12 2 2 8 9:19 -10 8
16 1. FC Düren 11 1 4 6 8:17 -9 7
17 KFC Uerdingen 05 10 2 1 7 10:21 -11 7
18 Türkspor Dortmund 12 1 3 8 14:38 -24 6

Transfers

KFC Uerdingen 05

KFC Uerdingen 05

23 H
1. FC Bocholt Logo
1. FC Bocholt
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
0:4 (0:0)
22 A
Türkspor Dortmund Logo
Türkspor Dortmund
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- abgesagt
24 A
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 28.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Bocholt Logo
1. FC Bocholt
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
0:4 (0:0)
22 A
Türkspor Dortmund Logo
Türkspor Dortmund
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- abgesagt
24 A
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 28.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

KFC Uerdingen 05

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 256 0,3
2
Jeff-Denis Fehr

Mittelfeld

4 342 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 154 0,5
2
Jeff-Denis Fehr

Mittelfeld

2 423 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jeff-Denis Fehr

Mittelfeld

2 261 0,3
2 252 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel