Startseite

RL
RWE und BVB II: Das Duo sorgt für Rekordwerte

Foto: Thorsten Tillmann
1. FC Heidenheim
1. FC Heidenheim Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der Regionalliga West zieht das Spitzenduo Rot-Weiss Essen (18 Spiele) und BVB II (15 Spiele) einsam seine Kreise. Beide Teams sind dabei, für Rekordwerte zu sorgen. 

Vor der Saison wurden Rot-Weiss Essen und der BVB II in der Regionalliga West als die Topfavoriten auf die Meisterschaft auserkoren. Und beide Teams beweisen auf beeindruckende Art und Weise, warum das so war.

[url=/fussball/regionalligawest-2021-spieltag.html]Denn das Duo marschiert vorne weg in der Liga[/url]. RWE ist nach 18 Partien sogar noch ungeschlagen, feierte am Mittwoch gegen Straelen seinen achten Heimsieg in Serie. Die Essener Fans haben endlich das, was sie seit Jahren fordern. Eine Mannschaft, die in der Breits top besetzt ist, die es aber auch schafft, ihre Leistung abzurufen. Woche für Woche.

Anders wäre es nicht möglich, oben mitzuspielen, denn auch der BVB II spielt eine tolle Saison. Erst eine Niederlage nach 15 Partien, dazu viele souveräne Siege. Und trotzdem wird eines der beiden Teams am Ende der Spielzeit in die Röhre schauen, wenn es um den Aufstieg in die 3. Liga kommt.

Aktuell scheint es unvorstellbar zu sein, dass noch ein weiteres Team ganz oben angreift. Zu konstant agieren die Dortmunder und die Essener. Mit Blick auf die Punkte, die beide Mannschaften im Schnitt sammeln, fällt auf. Noch nie gab es eine Mannschaft, die einen besseren Quotienten aufweisen konnte. Schon im letzten Jahr war es fast unheimlich, wie der SV Rödinghausen, der Meister wurde, aber auf den Aufstieg verzichtete, und der SC Verl punkteten.

Mit 2,41 und 2,42 Punkten im Schnitt stellten sie den bisher besten Wert der Regionalliga-Geschichte auf. RWE und BVB liegen derzeit noch über diesem Wert. Die Essener sammelten nach 18 Partien im Schnitt 2,44 Punkte, das hätte immer zum Aufstieg gereicht. Der BVB liegt nach 15 gespielten Partien sogar bei einem Schnitt von 2,53.

Zum Vergleich unten zu sehen: Viktoria Köln reichten im Jahr 2019 1,97 Zähler im Schnitt zur Meisterschaft. Daher kann man nach den bisher gespielten Begegnungen vor beiden Teams nur den Hut ziehen. Der BVB scheint mit Enrico Maaßen genau den Trainer gefunden zu haben, der nach dem SV Rödinghausen das nächste Team auf Meisterkurs bringt.

In Essen hat Christian Neidhart bisher das geschafft, was zuletzt nie erreicht wurde. Denn in den letzten Jahren musste RWE jedes Mal im September oder Oktober feststellen, dass es frühzeitig wieder nicht für ganz oben reichen wird. Das ist in diesem Jahr anders - sogar ohne Zuschauer, ohne den Vorteil der explodierenden Hafenstraße.

Dafür träumen die Fans zuhause. Vor dem Livestream, dem Liveticker und sie hoffen, dass sie zumindest zum Endspurt der Liga wieder in die Stadien dürfen.

Wenn es womöglich noch immer den harten Zweikampf zwischen dem BVB und RWE geben wird. Noch schöner wäre das, wenn die Rote Erde, die Heimstätte der Dortmunder, und das Stadion Essen dann aus allen Nähten platzen würde.

Mit diesem Punkteschnitt wurden die Teams bisher Meister in der Regionalliga West

2021 - Zwischenstand: RWE (2,44), BVB II (2,53)

2020: SC Verl (2,41) sportlich der SV Rödinghausen (2,42) - Saison wurde wegen der Corona-Pandemie abgebrochen

2019: Viktoria Köln (1,97) 2018: KFC Uerdingen (2,24) 2017: Viktoria Köln: (2,12) 2016: SF Lotte (2,31) 2015: Gladbach II (2,03) 2014: Fortuna Köln (2,11) 2013: SF Lotte (2,39) 2012: BVB II (2,14)

2011: Preußen Münster (2,12)

2010: 1. FC Saarbrücken (2,03) 2009: BVB II (2,0)

[spm_gallery]{"gallery_id":"9275","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"11"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

Regionalliga West

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel