Startseite

Dennis Malura
Doch kein Karriereende: Ex-RWE-Verteidiger spielt jetzt in der Kreisliga

Dennis Malura bei einem Spiel für RWE im Februar 2018.
Dennis Malura bei einem Spiel für RWE im Februar 2018. Foto: Thorsten Tillmann
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Eigentlich hatte sich der frühere RWE-Spieler Dennis Malura bereits von der Fußballbühne verabschiedet. Doch der ehemalige Zweitliga-Profi des 1. FC Heidenheim machte einen Rückzieher vom Rücktritt. 

Dennis Malura musste drei Wochen überlegen, als Peter Deutzmann, der Chef des 1. FC Solingen bei ihm anfragte, ob er nochmal die Schuhe schnüren möchte. Am Ende stand sein Entschluss fest: Seit Saisonbeginn ist der 36-jährige Ex-Profi beim Kreisligisten als spielender Co-Trainer aktiv. Der Ex-Profi leitet das Training zusammen mit Cheftrainer Ganija Pjetrovic. „Ich brauchte schon Bedenkzeit, denn für mich steht Disziplin an oberster Stelle. Und in der Hinsicht läuft es in unteren Ligen ganz anders als im Profibereich“, erzählt Malura im Gespräch mit RevierSport: „Mir macht die Aufgabe aber großen Spaß!“

Noch vor knapp zwei Jahren war sich der gebürtige Berliner sicher, „dass ich niemals Trainer werden möchte“. Doch nach Trainingseinheiten mit den F-Junioren seines Sohnes beim Post SV Solingen leckte er Blut: „Das hat ganz gut geklappt“, findet Malura, der in der Jugend bereits für den mittlerweile insolventen FC Union Solingen aktiv war.

Vorbild Frank Schmidt: „Ein brutaler Motivator“

Als Vorbild bezeichnet Malura seinen früheren Trainer Frank Schmidt (1.FC Heidenheim) : „Er ist ein brutaler Motivator. Man geht mit Gänsehaut in die Partien. Neben dem Platz ist er eher ein Kumpeltyp. Diese Mischung gefällt mir.“ Zusammen mit Frank Schmidt feierte Malura 2014 den Aufstieg in die 2. Bundesliga. „Auch nachdem der Aufstieg früh feststand, zog er im Training die Zügel an und wollte unbedingt Drittliga-Meister werden. Dieser Ehrgeiz zeichnet ihn aus.“

Selbstredend muss Malura in der täglichen Arbeit Abstriche machen: „Das fängt beim Passspiel und den Trainingsformen an. Man darf nicht vergessen, dass die meisten Spieler arbeiten gehen.“ Auch Malura ist zeitlich eingespannt, arbeitet hauptberuflich beim Deutschen Roten Kreuz. [article=480767]Und dann wäre da noch das Online-Modehandel „malukids“, den er gemeinsam mit seiner Frau betreibt.[/article] „Am Anfang hatten wir Startschwierigkeiten. Aber mittlerweile spricht sich unser Angebot rum. Es läuft sehr gut“, sagt er. Aus seiner Profizeit hat er noch ein großes Kontaktnetz.

„RWE gehört nicht in die Regionalliga. Allerdings hört man das jede Woche!“

Der Kontakt zu ehemaligen Essener Kollegen ist hingegenen nicht mehr so stark. Dennoch denkt er an seine RWE-Zeit gerne zurück: „Obwohl wir unsere Ziele nicht erreicht haben, habe ich mich extrem wohlgefühlt. Die Fans waren super – mit ganz wenigen Ausnahmen.“ Nach seinem Wechsel von Viktoria Köln starteten die Essener unter Trainer Sven Demandt mit zwei Siegen, brachen dann aber ein. „Das kann man nicht erklären. Auch in den Jahren davor kam es zum Einbruch. Keiner weiß so wirklich, warum.“

Natürlich verfolgt er noch weiterhin das aktuelle Geschehen: „RWE hat gut eingekauft und gehört nicht in die Regionalliga. Allerdings hört man das jede Woche von jedem Spieler und jedem Trainer.“ Der Bann müsse endlich gebrochen werden: „Wenn es mit dem Aufstieg klappt, dann wird auch in der 3. Liga der Klassenerhalt gelingen."

Autor: Jörn Duddeck

Deine Reaktion zum Thema

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSV 1860 München 22 8 4 10 32:40 -8 28
15 Waldhof Mannheim 22 5 8 9 22:27 -5 23
16 Rot-Weiss Essen 22 6 5 11 30:38 -8 23
17 Hannover 96 II 22 6 4 12 27:38 -11 22
18 VfL Osnabrück 22 5 7 10 28:40 -12 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 VfB Stuttgart II 10 5 1 4 18:17 1 16
14 SV Sandhausen 11 5 1 5 24:24 0 16
15 Rot-Weiss Essen 11 4 3 4 19:17 2 15
16 VfL Osnabrück 10 4 3 3 15:17 -2 15
17 SC Verl 11 3 6 2 13:15 -2 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Hannover 96 II 11 3 2 6 13:16 -3 11
15 Alemannia Aachen 10 2 4 4 9:16 -7 10
16 Rot-Weiss Essen 11 2 2 7 11:21 -10 8
17 Waldhof Mannheim 11 1 4 6 7:15 -8 7
18 VfL Osnabrück 12 1 4 7 13:23 -10 7

Transfers

Rot-Weiss Essen

Rot-Weiss Essen

22 A
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
1:2 (0:1)
23 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
SV Wehen Wiesbaden Logo
SV Wehen Wiesbaden
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 A
Arminia Bielefeld Logo
Arminia Bielefeld
Sonntag, 02.02.2025 13:30 Uhr
1:2 (0:1)
24 A
SV Wehen Wiesbaden Logo
SV Wehen Wiesbaden
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

5 326 0,3
5 208 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 147 0,4
2
Ramien Safi

Sturm

3 261 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ahmet Arslan

Mittelfeld

3 257 0,3
2
Torben Müsel

Mittelfeld

2 406 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel