Startseite

Bundesliga
Dortmunds Brandt: Titel „war möglich“ - Drei Gründe für Platz zwei

Julian Brandt (r.) überzeugte in Leipzig.
Julian Brandt (r.) überzeugte in Leipzig. Foto: firo
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Julian Brandt sieht in der verpassten Meisterschaft von Borussia Dortmund eine vergebene Chance und hat vor allem drei Gründe dafür ausgemacht: verschenkte Punkte gegen kleine Gegner in der ersten Saisonhälfte, die beiden verlorenen Direkt-Duelle mit dem FC Bayern und das Fehlen von Erling Haaland und Emre Can in der Hinrunde.

„Es war schwer wegen der Rückrunde der Bayern. Aber es war meiner Meinung nach möglich“, sagte Brandt am Sonntag in einer Video-Medienrunde und sagte den Münchnern für die kommende Saison den Kampf an. „Nächstes Jahr geht es von vorne los“, sagte der Offensivspieler. „Wir sind nicht zufrieden mit dem zweiten Platz, weil wir an der Spitze stehen wollten und nicht hinter jemandem. Aber es war wichtig, dass wir Zweiter geworden sind, um zu zeigen: Wir wollen derjenige bleiben, der die Bayern jagt.“

In diesem Jahr hätte sich der BVB in den Augen Brandts „in der Hinrunde in eine bessere Ausgangsposition bringen und den Druck erhöhen können. Aber wir hatten zu viele Unentschieden. Gegen Werder, Frankfurt oder Paderborn“, sagte er. „Es ist immer die Frage, wie viel Druck du auf den Ersten machst. Und es gab definitiv die Möglichkeit, die Bayern in eine andere Situation zu bringen.“

Mit einem Sieg im Rückspiel hätte der BVB den Serienmeister auch „noch mal in eine andere Druck-Situation bringen können. Dann machst du vielleicht den einen oder anderen Fehler. Bayern kann mit Druck umgehen, aber das sind auch nur Menschen“, sagte Brandt. In der Rückrunde habe der BVB mit Haaland und Can zudem „zwei Spieler gehabt, die uns in der Hinrunde gefehlt haben.“ Es wäre „eine andere Situation gewesen, wenn sie das ganze Jahr dabei gewesen wären.“ dpa

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Freiburg 20 9 3 8 27:36 -9 30
10 VfL Wolfsburg 20 8 5 7 43:35 8 29
11 Borussia Dortmund 20 8 5 7 36:34 2 29
12 FC Augsburg 20 7 5 8 24:35 -11 26
13 FC St. Pauli 20 6 3 11 18:22 -4 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SC Freiburg 11 3 2 6 9:23 -14 11
12 FC Augsburg 10 2 3 5 10:23 -13 9
13 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
14 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 16:24 -8 7
15 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 168 0,5
2 7 196 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 117 0,8
2 5 120 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel