Die Schalker Torhüter haben in der laufenden Rückrunde einen schweren Stand. Die etatmäßige Nummer eins Alexander Nübel musste nach dem bekanntgewordenen Sommerwechsel zum FC Bayern München teils heftige Anfeidungen aus Schalker Fankreisen ertragen, patzte dazu schwer. Nach dem desolaten 0:3 gegen den 1. FC Köln Ende Februar erlöste ihn sein Trainer David Wagner schließlich und stellte den 21-jährigen Markus Schubert zwischen die Pfosten. Der hielt zunächst gut, patzte jedoch speziell nach der Coronapause auch mehrfach. Am vergangenen Wochenende kam von Wagner dann die Rolle rückwärts: Beim 0:1 gegen den SV Werder Bremen stand wieder Nübel im Tor.
Bild-Zeitung: Zack Steffen soll kommen
Eine Basis, um Schubert als neue Nummer eins für die kommende Saison aufzubauen, ist dieses Chaos sicherlich nicht. Das scheinen die Schalker Verantwortlichen ähnlich zu sehen. Wie die Bild-Zeitung nämlich berichtet, haben die ihre Pläne, mit dem Torhüter-Trio Markus Schubert, Ralf Fährmann und Michael Langer in die neue Runde zu gehen, verworfen. Stattdessen soll Schubert verliehen werden und weiter Spielpraxis und Sicherheit sammeln.
Als Ersatzmann und Konkurrenten für den von Brann Bergen zurückkehrenden Ralf Fährmann bringt das Blatt Düsseldorfs Nummer Eins Zack Steffen ins Spiel. Der US-Amerikaner ist seit Sommer 2019 vom englischen Topverein Manchester City an die Fortuna ausgeliehen und stand in der gesamten Hinrunde auf dem Platz. Seit Winter laboriert er allerdings an Knieproblemen, weshalb er in der Rückrunde noch nicht zum Einsatz kam.
Gut für Schalke ist dabei, dass Steffen nach der Saison aller Voraussicht nach zu Manchester City zurückkehren wird. Dass die akut abstiegsbedrohten Düsseldorfer ihn halten können, gilt als äußerst unwahrscheinlich. In Manchester wäre Steffen allerdings auch nur die Nummer Zwei hinter dem Brasilianer Ederson, der als einer der besten Torhüter der Welt gilt. Ein Abgang, ob fest oder wieder auf Leihbasis, scheint für Steffen also der logische nächste Schritt zu sein.
Auch Mark Flekken und Gregor Kobel gehandelt
Das wäre dann die Chance für Schalke. Wie die Bild berichtet, soll Steffen allerdings nicht der einzige Keeper sein, um den sich Königsblau bemüht. Da er wegen seiner Verletzung immernoch aussetzen muss, ist unklar, wie fit der Amerikaner letztlich ist. Deshalb nennt das Blatt auch den Freiburger Mark Flekken und Hoffenheims Gregor Kobel (aktuell an den Zweitligisten VfB Stuttgart ausgeliehen) als mögliche Kandidaten auf Schalke. Schuberts Kredit scheint hingegen verspielt zu sein.
[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211200411-fc-schalke-04.html]Alle News zum FC Schalke 04 finden Sie hier[/url]