22 Spieler haben der SG Wattenscheid 09 bereits ihre Zusage für die anstehende Saison gegeben. Um welche Akteure es sich handelt, das verkündet der Klub nach und nach auf Facebook. Alle zwei Tage, um genau zu sein. Diese Zusagen erfolgten bislang ausschließlich mündlich. Aufgrund der Insolvenz darf die SGW noch keine Verträge unterschreiben lassen, erklärte Sportvorstand Christian Pozo y Tamayo.
Am Dienstagabend stellte Wattenscheid den siebten Spieler vor. Fabian Kerellaj kommt von der Oberliga-Zweitvertretung des SC Preußen Münster an die Lohrheide. Der 24-jährige Mittelfeldspieler durfte an der Hammer Straße immer mal wieder bei den Drittliga-Profis mittrainieren. Bei Testspielen kam Kerellaj sogar ab und an für die Erste zum Einsatz. Ausgebildet wurde er in der Nähe von Münster beim TuS Altenberge. Nun der Schritt zur SGW.
"Es ist mir eine Ehre, dass ich dieses Angebot bekommen habe", so Kerellaj, der sich darauf freut, bei einem weiteren Traditionsverein zu spielen. Was er sich mit Wattenscheid vorgenommen hat? "Als allererstes will ich gesund und fit bleiben." Und dann soll mit der Mannschaft schnellstmöglich der Klassenerhalt gesichert werden. "Danach schauen wir mal weiter."
Er ist der siebte Zugang
Auch Christian Britscho, Trainer der Nullneuner, ist froh über den Transfer: "Er besitzt Spielwitz, Tempo und eine starke Ballführung. Zudem strahlt er eine extreme Torgefahr aus. Wir freuen uns auf ihn."
Zuvor verkündete Wattenscheid schon die Transfers von Burak Yerli (Bochum-Linden), Leon Gensicke (Westfalia Rhynern), Arthur Nakalyuzhnyy (eigene U19), Norman Jakubowski (SV Wilhelmshaven), Marvin Schurig (Rot Weiss Ahlen) und Nils Hönicke (Westfalia Kinderhaus). [article=486923]Nach RS-Informationen hat sich der ehemalige Bundesligist außerdem mit gleich fünf Spielern der TSG Sprockhövel geeinigt.[/article]
[url=/fussball/regionalligawest-1920-mannschaften-210600624-sg-wattenscheid-09.html]Hier finden Sie alle News zur SG Wattenscheid 09[/url]