Es sind Zahlen, die erschrecken. In den drei Spielen der zurückliegenden Englischen Woche langte es selbst gegen drei Abstiegskandidaten nicht zu einem Punkt. Schalke 04 wartet seit elf Bundesliga-Partien auf einen Dreier. Gegen Werder Bremen hatte S04 in den ersten 20 Minuten nur 18 Prozent Ballbesitz. In einem Heimspiel. Am Ende setzte es ein 0:1. [article=487268]So schlecht war Schalke zuletzt vor 23 Jahren.[/article] Zudem die Nebenkriegsschauplätze: Wer steht im Tor? Alexander Nübel oder Markus Schubert? Wird der Verein ausgegliedert?
"Ich glaube, man kann auf Schalke froh sein, dass man so eine tolle Vorrunde gespielt hat", sagte Ex-Nationalspieler Mario Basler in der Talkshow "Doppelpass" bei "Sport1". Für ihn herrscht rund um die Veltins-Arena "pures Chaos". "Die Verunsicherung ist sehr, sehr groß", so Basler. "Sie haben einen Champions-League-Etat und spielen wie ein Zweitligist." Was er gut findet: die Jobgarantie, die der Klub Wagner ausgesprochen hat.
Babbel: Spieler sind jetzt gefragt
Mit dieser Meinung ist Basler nicht alleine. "Es war das einzige richtige bisher", sagte Reif. Wenn jetzt wieder der Trainer entlassen werde, dann würde alles auf den Kopf gestellt werden. Daher sei es erstmal "alternativlos", Wagner das Vertrauen auszusprechen.
Markus Babbel, der in der Bundesliga den VfB Stuttgart trainierte und zuletzt in Sydney arbeitete, sah dies ähnlich. "Wenn die Verantworlichen vom Trainer überzeugt sind, müssen sie an ihm festhalten." Vielmehr wäre es ein fatales Zeichen an die Mannschaft, wenn der Trainer öffentlich zur Diskussion stehe. "Das wäre das Schlimmste, das jetzt passieren könnte", so Babbel. "Jetzt sind auch einmal die Spieler gefragt, den Karren aus dem Dreck zu ziehen."
[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211200411-fc-schalke-04.html]Hier finden Sie alle News zum FC Schalke 04[/url]