Startseite

Neuer Torwart und Stürmer
Vor Bremen: Schalke-Trainer Wagner tauscht auf vier Positionen

David Wagner, Trainer des Bundesligisten FC Schalke 04, beschwert sich.
David Wagner, Trainer des Bundesligisten FC Schalke 04, beschwert sich. Foto: dpa
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
20:30
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Für den FC Schalke 04 steht mit dem Heimspiel gegen den SV Werder Bremen ein richtungsweisendes Spiel im Kampf um Europa an. Für die größte Überraschung sorgte S04-Trainer David Wagner dabei im Vorfeld auf der Torwartposition. 

Da wird gegen Bremen nun doch wieder Alexander Nübel auflaufen. Den hatte Wagner nach der 0:3-Niederlage beim 1. FC Köln zunächst als Stammkraft abgesetzt und dem jungen Markus Schubert das Vertrauen geschenkt. Der überzeugt zunächst auch, hatte speziell nach dem Corona-Restart aber immer wieder eklatante Patzer in seinem Spiel. So verschuldete er gegen Borussia Dortmund zwei Gegentore und sah auch bei den Niederlagen gegen Augsburg (0:3) und Düsseldorf (1:2) nicht immer glücklich aus. Nun soll es also der bei Teilen der Fans für seinen bevorstehenden Bayern-Wechsel verschmähte Nübel wieder richten.

Schalke mit Dreierkette, Gregoritsch im Sturm

Insgesamt tauscht Wagner im Vergleich zum Düsseldorf-Spiel vier Mal und ändert das System. So rückt er vom im Nachgang kritisierten 5-4-1 ab und lässt gegen Bremen wohl ein 3-4-2-1 spielen, bei dem die äußeren Mittelfeldspieler Juan Miranda und Jonjoe Kenny in der Defensivbewegung zusammen mit dem Innenverteidigertrio Salif Sané, Ozan Kabak und Jean-Clair Todibo eine Fünferkette bilden sollen.

Neu ins Team rücken neben Alexander Nübel auch die eben geannten Todibo und Miranda. Dazu hat Wagner seine Strumspitze getauscht. Michael Gregoritsch ersetzt den zuletzt harmlosen Guido Burgstaller.

Schalke braucht gegen Werder Bremen auf jeden Fall einen Sieg, wollen sie weiter ernsthaft um die Europapokalplätze mitreden. Bei fünf Punkten Rückstand auf den VfL Wolfsburg und Platz sechs ist das Polster aus der starken Hinrunde bereits mehr als aufgebraucht und die Elf von David Wagner steht unter Zugzwang. Die Bremer haben als Tabellensiebzehnter dagegen in den letzten beiden Spielen nicht verloren und auch kein Gegentor gefangen, müssen aber weiter liefern. Ansonsten drohen sie, den Relegationsplatz und Fortuna Düsseldorf aus den Augen zu verlieren. Beiden Teams steht also ein richtungsweisendes Spiel bevor.

So spielen die Teams

FC Schalke 04: Nübel - Kabak - Miranda - Sané - Todibo - Kenny - Caligiuri - McKennie - Matondo - Schöpf - Gregoritsch

SV Werder Bremen: Pavlenka - Vogt - Langkamp - Moisander - Gebre Selassie - Friedl - M. Eggestein - Klaassen - Rashica - Bittencourt - Sargent

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
12 Hertha BSC Berlin 19 7 4 8 31:31 0 25
13 FC Schalke 04 19 6 6 7 35:34 1 24
14 Preußen Münster 19 4 8 7 22:26 -4 20
15 SpVgg Greuther Fürth 19 5 5 9 27:39 -12 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SV Darmstadt 98 10 3 4 3 17:11 6 13
10 Eintracht Braunschweig 9 3 3 3 10:10 0 12
11 FC Schalke 04 9 3 2 4 20:20 0 11
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 2 5 13:21 -8 11
13 Preußen Münster 10 2 4 4 9:11 -2 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
8 Hamburger SV 9 4 2 3 17:15 2 14
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

19 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Samstag, 25.01.2025 13:00 Uhr
3:1 (3:1)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
19 H
1. FC Nürnberg Logo
1. FC Nürnberg
Samstag, 25.01.2025 13:00 Uhr
3:1 (3:1)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 116 0,7
2 11 146 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 104 0,8
2 6 120 0,8
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel