Da wird gegen Bremen nun doch wieder Alexander Nübel auflaufen. Den hatte Wagner nach der 0:3-Niederlage beim 1. FC Köln zunächst als Stammkraft abgesetzt und dem jungen Markus Schubert das Vertrauen geschenkt. Der überzeugt zunächst auch, hatte speziell nach dem Corona-Restart aber immer wieder eklatante Patzer in seinem Spiel. So verschuldete er gegen Borussia Dortmund zwei Gegentore und sah auch bei den Niederlagen gegen Augsburg (0:3) und Düsseldorf (1:2) nicht immer glücklich aus. Nun soll es also der bei Teilen der Fans für seinen bevorstehenden Bayern-Wechsel verschmähte Nübel wieder richten.
Schalke mit Dreierkette, Gregoritsch im Sturm
Insgesamt tauscht Wagner im Vergleich zum Düsseldorf-Spiel vier Mal und ändert das System. So rückt er vom im Nachgang kritisierten 5-4-1 ab und lässt gegen Bremen wohl ein 3-4-2-1 spielen, bei dem die äußeren Mittelfeldspieler Juan Miranda und Jonjoe Kenny in der Defensivbewegung zusammen mit dem Innenverteidigertrio Salif Sané, Ozan Kabak und Jean-Clair Todibo eine Fünferkette bilden sollen.
Neu ins Team rücken neben Alexander Nübel auch die eben geannten Todibo und Miranda. Dazu hat Wagner seine Strumspitze getauscht. Michael Gregoritsch ersetzt den zuletzt harmlosen Guido Burgstaller.
Schalke braucht gegen Werder Bremen auf jeden Fall einen Sieg, wollen sie weiter ernsthaft um die Europapokalplätze mitreden. Bei fünf Punkten Rückstand auf den VfL Wolfsburg und Platz sechs ist das Polster aus der starken Hinrunde bereits mehr als aufgebraucht und die Elf von David Wagner steht unter Zugzwang. Die Bremer haben als Tabellensiebzehnter dagegen in den letzten beiden Spielen nicht verloren und auch kein Gegentor gefangen, müssen aber weiter liefern. Ansonsten drohen sie, den Relegationsplatz und Fortuna Düsseldorf aus den Augen zu verlieren. Beiden Teams steht also ein richtungsweisendes Spiel bevor.
So spielen die Teams
FC Schalke 04: Nübel - Kabak - Miranda - Sané - Todibo - Kenny - Caligiuri - McKennie - Matondo - Schöpf - Gregoritsch
SV Werder Bremen: Pavlenka - Vogt - Langkamp - Moisander - Gebre Selassie - Friedl - M. Eggestein - Klaassen - Rashica - Bittencourt - Sargent