Beim Wuppertaler SV ist Durchatmen angesagt. Die unbefriedigende Saison wird am Ende doch noch ein glückliches, sportliches Ende haben. Denn es ist kein Geheimnis mehr, dass der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) am 20. Juni 2020 auf einem außerordentlichen Verbandstag die aktuelle Saison für beendet erklären wird. Heißt: es wird keine Absteiger geben. So bleibt auch der Wuppertaler SV in der Regionalliga.
"Unsere Planungen laufen für die Regionalliga. Alles andere als eine Entscheidung am 20. Juni für einen sofortigen Saisonabbruch kann es nicht geben. Wir haben jetzt seit ein paar Tagen Planungssicherheit und führen viele Gespräche", sagt Thomas Richter, Sportvorstand des WSV.
Kraft geht, Pagano beendet wohl seine aktive Laufbahn
Mit Joey Müller, Nick Osygius und Mike Osenberg besitzen nur drei WSV-Spieler laufende Verträge für die neue Spielzeit. Alle anderen Arbeitspapiere laufen aus. "Auf den ersten Blick sind drei Spieler nicht viel. Aber wir werden auch drei bis fünf Jungs aus dem aktuellen U19-Bundesligakader dazu nehmen. Zudem führen wir mit einigen unserer Spieler, deren Verträge auslaufen, gute Gespräche. Ich gehe davon aus, dass wir auch die Spieler, die wir halten wollen, halten werden", gibt sich Richter optimistisch.
Hier geht es allen voran um Leistungsträger wie Kapitän Tjorben Uphoff, Torjäger Gianluca Marzullo oder die starken Winterzugänge aus Wattenscheid Tolga Cokkosan, Marwin Studtrucker und Yannick Geisler. "Natürlich wollen wir die Jungs behalten. Das waren auch sozusagen Vorgriffe für den Sommer. Ich bin guter Dinge, dass wir uns einigen werden", sagt Richter. Vor allem Kapitän Uphoff und Torjäger Marzullo, [article=486133]RevierSport berichtete[/article], werden von diversen Klubs umworben.
Florian Kraft, der mit Studtrucker, Cokkosan und Geisler im Januar von der insolventen SG Wattenscheid 09 zum Wuppertaler SV wechselte, wird indes den Verein verlassen. Das teilte Richter gegenüber RevierSport mit.
Derweil wird Silvio Pagano, der am 12. September 35 Jahre alt wird, seine Karriere wohl beenden. "Das kann gut sein. Dass heißt aber nicht, dass er den WSV verlassen wird. Wir sind in Gesprächen. Wir können uns Silvio in einer andere Position im Klub sehr gut vorstellen", verrät Richter.
Richter: "Wir wollen mit Pascal Bieler weitermachen"
Auch der Vertrag des 34-jährigen Trainers Pascal Bieler läuft am Saisonende aus. Der A-Lizenzinhaber, der seit vier Jahren beim WSV ist, soll auch gehalten werden. Richter: "Andere Vereine haben auch mitbekommen, dass Pascal sehr gute Arbeit leistet. Aber wir wollen ihn unbedingt halten. Ich denke auch in dieser Personalie, dass wir uns einigen werden."
[url=/fussball/regionalligawest-1920.html]Hier finden Sie alle News rund um die Regionalliga West[/url]