Die SG Wattenscheid 09, die in der neuen Saison in der Oberliga Westfalen spielen wird, hat den Kader für die kommende Serie so gut wie beisammen. Neu-Trainer Christian Britscho und die Verantwortlichen um Vorstand Christian Pozo y Tamayo dürfen sich über 22 Zusagen freuen.
Pozo y Tamayo betont gegenüber RevierSport jedoch: "Aufgrund der laufenden Insolvenz dürfen keine Verträge unterschrieben werden. Es sind bisher alles mündliche Zusagen. Aber wir hoffen natürlich, dass die Jungs ihr Wort halten und keinen Rückzieher machen. Wir sind mit unserem Kader bislang sehr zufrieden. Da haben wir schon eine sehr ordentliche Mannschaft zusammenstellen können."
Zwei top Bezirksliga-Spieler kommen
Sieben der 22 Zusagen sind bereits offiziell. [article=485475]RevierSport hatte die Zugänge Phil Britscho, Felix Casalino, Bruno Staudt (alle TSG Sprockhövel) sowie Nils Hönicke (Westfalia Kinderhaus) bereits exklusiv vermeldet[/article]. Alle vier Spieler wurden mittlerweile von Vereinsseite bestätigt.
Hinzu kommen nun, neben dem bereits bekannten Transfer von Norman Jakubowski, zwei Spieler aus der Bezirksliga hinzu. Burak Yerli und Frederik Wiebel wechseln von CSV Sportfreunde Bochum-Linden an die Wattenscheider Lohrheide. "Das sind beides sehr gute Jungs. Sowohl Burak als auch Frederik sind keine gewöhnlichen Bezirksliga-Kicker. Das werden die Zuschauer auch schnell sehen. Beide sind ein Beweis dafür, dass wir den regionalen, den Wattenscheider Weg gehen", erklärt Pozo y Tamayo.
Wiebel bester Torschütze in Linden
Mit Frederik Wiebel wechselt der zweitbeste Torschütze - Silas Lennertz kommt auf zehn Saisontore für die CSV Sportfreunde - des Bezirksligisten aus Bochum-Linden an die Lohrheide. In 18 Spielen konnte Wiebel sieben Treffer erzielen und acht weitere Buden vorbereiten. Yerli ist derweil ein sehr starker Verteidiger, der ebenfalls bislang 18 Saison-Partien absolvierte und dabei als Abwehrspieler auch zwei Tore schoss.