Der KFC Uerdingen hat sich mit Omar Haktab Traoré verstärkt. Was RevierSport bereits vermeldete, bestätigte der Traditionsverein am Mittwoch. Der Rechtsverteidiger wechselt zur neuen Saison von Regionalliga-Spitzenreiter SV Rödinghausen in die 3. Liga nach Krefeld. Der 22-Jährige unterschreibt einen Drei-Jahres-Vertrag.
„Wir haben Haktab schon seit geraumer Zeit verfolgt und einige Gespräche geführt“, sagt Geschäftsführer Niko Weinhart. „Er passt absolut in das neue Konzept des Vereins und des Trainers. Zudem ist er auf der rechten Seite vielseitig einsetzbar, er kann auch im Mittelfeld spielen. Wir freuen uns darauf, ihn weiterzuentwickeln.“
Viel Lob vom Uerdinger Trainer für den neuen Defensivmann
[article=486205] Insgesamt bestritt Traore, der beim VfL Osnabrück und Eintracht Braunschweig ausgebildet wurde, 51 Pflichtspiele (ein Tor, acht Vorlagen) für die Ostwestfalen[/article]. Jetzt der Schritt in die höhere Spielklasse. Und der Spieler freut sich auf die neue Aufgabe: "Dass sich der Klub bereits so lange mit mir beschäftigt und immer wieder Gespräche mit mir geführt hat, hat mich sehr beeindruckt. Ich bin begeistert, in Uerdingen den nächsten Schritt machen zu können.“
Uerdingens Trainer Stefan Krämer lobt seinen neuen Spieler in den höchsten Tönen: "Traoré ist der beste Rechtsverteidiger der Regionalliga und hat noch ein großes Entwicklungspotenzial. Er ist pfeilschnell und wird uns weiterhelfen. Ich freue mich darauf, mit ihm zu arbeiten.“
[article=486205]Zuvor gab es bereits weitere Personalien beim KFC zu vermelden. Sportchef Stefan Effenberg hat den Klub nach nur acht Monaten schon wieder verlassen, vom SC Paderborn kommt Mirko Vogt als neuer Chefscout an die Grotenburg[/article].