Beim 1. FC Köln gehört Noah Katterbach zu den Gewinnern der Saison. Nach seinem Bundesliga-Debüt im vergangenen Oktober avancierte der 19-Jährige zur Stammkraft auf der linken Abwehrseite. Katterbach bestritt 13 Pflichtspiele für die Kölner Profis, ehe ihn eine Sprunggelenksverletzung Ende Februar ausbremste.
Kein Wunder, dass der FC den U19-Nationalspieler gerne langfristig an den Verein binden möchte. Schon Anfang März hatte die Kölnische Rundschau berichtet, dass Katterbach vor der Verlängerung seines bis 2021 laufenden Vertrages stehe.
Katterbach würde sich über Verlängerung in Köln freuen
Nun hat der Youngster noch einmal bekräftigt, dass er seine Zukunft in der Domstadt sieht. „Es gibt keinen Grund für mich, den FC zu verlassen. Der 1. FC Köln ist mein Herzensverein, ich würde mich über eine Verlängerung freuen“, sagte Katterbach im Kölner Stadtanzeiger. „Mein Berater und ich sind da mit dem Verein auf einem guten Weg.“
Worte, die bei den Kölner Verantwortlichen sicherlich gut ankommen. Schließlich weckten Katterbachs Leistungen auch das Interesse von anderen Klubs. [article=470072]Unter anderem soll sich Schalke 04 mit dem offensiv ausgerichteten Abwehrmann beschäftigt haben.[/article]
„Dass Spieler, die gut performen, Aufmerksamkeit bei anderen Klubs bekommen, ist ein normaler Vorgang. Das ist doch schön, wenn Vereine sich für unsere Spieler interessieren. Dann macht man einen guten Job“, hatte FC-Sportdirektor noch Anfang Februar gegenüber dem Express betont. „Ich weiß nicht, was Schalke 04 macht. Das ist auch nicht so wichtig für mich. Wir sind im Austausch mit Noah, mehr kann ich dazu nicht sagen.“ Mittlerweile hat dieser Austausch wohl Früchte getragen.
[url=/fussball/1bundesliga-1920.html]Mehr Nachrichten zur Bundesliga[/url]