[article=482120]Anfang April hatte Simon Zoller vom VfL Bochum die Aktion „#spendedeinetrikotnummer“ gestartet[/article], um im Zuge der Corona-Krise in Not geratene Amateurvereine finanziell zu unterstützen. Personen, die sich beteiligen möchten, können ein Foto von ihrem Fußballtrikot posten und dann einen Betrag in Höhe ihrer Rückennummer spenden.
VfL-Stürmer Zoller knackt 15.000-Euro-Marke mit Spendenaktion
Mittlerweile haben sich schon schon zahlreiche prominente Unterstützer an der Initiative des 28 Jahre alten Stürmers beteiligt: Fußballgrößen wie unter anderem Roman Weidenfeller, Simon Terodde, Jonas Hector, Anthony Modeste und Andre Breitenreiter, aber auch der Politiker Cem Özdemir oder die TV-Moderatorin Laura Wontorra, die mit Zoller verheiratet ist.
So ist mittlerweile eine beachtliche Spendensumme zusammengekommen. Wie Zoller am Freitag bei Twitter mitteilte, hat „#spendedeinetrikotnummer“ die 15.000-Euro-Marke geknackt. „Selbst die kleinste Spende macht die Sache groß! Fetten DANKE an alle, die schon dabei sind“, schrieb der frühere Kölner dazu. „Die Hilfe kommt an. Ich halte euch auf dem Laufenden.“
Amateurklubs können sich für Soforthilfe bewerben
Unterstützt wird der Spendenaufruf von dem Gemeinsamen Aktionsbündnis zur Förderung des Amateurfußballs (#GABFAF) und von FC PlayFair! e.V., ein Verein für Integrität im Profifußball, der sich übervereinlich für Vereins- und Faninteressen einsetzt.
Wer sich an der Aktion mit einer Spende beteiligen möchte, kann den entsprechenden Betrag via Paypal (spendedeinetrikotnummer@fcplayfair.org) oder Bankverbindung (IBAN: DE25 6045 0050 0030 1894 89) überweisen. Andersherum können sich Amateurvereine, die das Hilfsangebot wahrnehmen möchten, über ein Online-Formular auf die Soforthilfe bewerben.
[url=/fussball/2bundesliga-1920-mannschaften-210600161-vfl-bochum.html]Mehr Nachrichten rund um den VfL Bochum[/url]