Startseite

Duisburg
MSV-Trainer Lieberknecht gibt Einblick ins Home-Training

Anders als für MSV-Maskottchen Ennatz ist die Duisburger Arena derzeit Tabu für die Profis.
Anders als für MSV-Maskottchen Ennatz ist die Duisburger Arena derzeit Tabu für die Profis. Foto: firo
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Auch die Drittliga-Profis des MSV Duisburg müssen sich dieser Tage in den eigenen vier Wänden fithalten. Trainer Torsten Lieberknecht gibt Einblick.

Seit rund zwei Wochen hat beim MSV Duisburg kein Mannschaftstraining mehr stattgefunden. Stattdessen halten sich die Spieler momentan nach individuellen Trainingsplänen fit. Nun wurde Tempo angezogen, wie Duisburgs Trainer Torsten Lieberknecht auf der Vereinshomepage berichtet: „Wir haben in dieser Woche die Intensität gesteigert“, sagt er. „Neu dazu gekommen sind neben den Stabilisations- und Kraftübungen plyometrische Trainingseinheiten. Das ist eine Art von Schnellkrafttraining, das auf dem Dehnungsreflex der Muskeln und Sehnen beruht.“

Bedeutet für Moritz Stoppelkamp, Lukas Daschner und Konsorten: Es wird an drei Tagen in Serie trainiert, teilweise mit zwei Einheiten pro Tag. Aus dem Mannschaftskreis habe es positives Feedback auf die Maßnahmen gegeben, „alle nehmen die Situation mit viel Optimismus an“, meint Lieberknecht. Und auch der Coach selbst vernachlässigt seine Fitness nicht, sondern hält sich „am liebsten mit Läufen am Morgen vor dem gemeinsamen Familien-Frühstück“ fit.

MSV-Präsident Wald bedankt sich bei Belegschaft

Um die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise indes so gering wie möglich zu halten, hat der MSV Maßnahmen wie Kurzarbeit und Gehaltskürzungen ergriffen. „Wir alle sind in einer schwierigen Situation, der dramatischsten, die die Gesellschaft seit Jahrzehnten erlebt. Für uns alle steht die Gesundheit im Vordergrund. Aber natürlich arbeiten wir auch alle intensiv, um unseren MSV durch diese schwere Zeit zu bringen“, sagt Vereinspräsident Ingo Wald in einem Statement.

„Umso mehr möchte ich mich bei der Mannschaft, Geschäftsführer, Sportdirektor und allen Mitarbeitern bedanken, dass sie durch Gehaltsverzicht oder die Bereitschaft zur Kurzarbeit und die damit verbundenen finanziellen Einbußen eine sehr, sehr große Hilfe sind. Ich bin verdammt stolz auf euch!“

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 20 14 3 3 40:19 21 45
2 Rot-Weiß Oberhausen 20 13 2 5 44:27 17 41
3 Borussia Mönchengladbach II 20 12 4 4 43:25 18 40
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SV Rödinghausen 10 7 1 2 22:11 11 22
1 MSV Duisburg 10 7 1 2 22:11 11 22
3 1. FC Düren 11 6 4 1 17:13 4 22
4 Borussia Mönchengladbach II 11 6 3 2 22:10 12 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 10 7 2 1 18:8 10 23
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
Rot-Weiß Oberhausen Logo
Rot-Weiß Oberhausen
Freitag, 31.01.2025 19:30 Uhr
0:2 (0:2)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Eintracht Hohkeppel Logo
Eintracht Hohkeppel
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Malek Fakhro

Sturm

7 171 0,4
2 6 245 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 80 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 299 0,3
3 250 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel