So wird Mats Hummels die „We Kick Corona“-Initiative seiner beiden ehemaligen Teamkollegen unterstützen. „Wir alles Fußballer wollen besonders in dieser Zeit versuchen, unserer Vorbildfunktion gerecht zu werden und vorleben, wie wir Solidarität verstehen“, schrieb der Abwehrspieler von Borussia Dortmund auf Twitter. „Corona werden wir nur alle zusammen schlagen können - lasst uns insbesondere den sozialen Einrichtungen helfen, die die Hilfe jetzt dringend benötigen.“
Mit „We Kick Corona“ soll karikativen, sozialen und medizinischen Einrichtungen finanziell geholfen werden. Die entsprechenden Einrichtungen können auf der Website Soforthilfe beantragen. Goretzka und Kimmich hatten die Plattform mit einer Eigenbeteiligung von einer Million Euro an den Start gebracht. Mittlerweile ist die Summe im Spendentopf auf 1,6 Millionen Euro angewachsen.
Weitere Profis helfen
Denn neben Hummels, Goretzka und Kimmich haben auch Benedikt Höwedes (Lokomotive Moskau), Jonas Hector (1. FC Köln), Julian Draxler (Paris Saint-Germain), Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt) und Leroy Sané (Manchester City) ihre Unterstützung zugesichert.
„Als Profi-Fußballer führen wir ein gesundes und privilegiertes Leben. Daher sehen wir uns in dieser schwierigen Zeit verpflichtet, Verantwortung zu übernehmen. Geben und gegenseitig helfen ist das Gebot der Stunde“, schreiben Kimmich und Goretzka auf ihrer Homepage. „Wir sind nicht nur Profi-Fußballer beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft, sondern auch Teil unserer Gesellschaft, die mehr denn je aufgefordert ist, zusammenzuhalten und Verantwortung zu übernehmen.“