Zum Auftakt des 22. Spieltags der russischen Premier Liga feierte Dynamo Moskau am vergangenen Freitagabend einen 3:2-Auswärtssieg bei Achmat Grosny. Und zwar mit einigen bekannten Gesichtern aus der Bundesliga in seinen Reihen: Roman Neustädter (einst für Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und Mainz 05 aktiv), Konstantin Rausch (ehemalig Hannover 96, VfB Stuttgart, Darmstadt 98 und 1.FC Köln) sowie der ehemalige Dortmunder und Freiburg-Profi Maximilian Philipp standen allesamt in der Startformation von Dynamo.
Letzterer avancierte zum Spieler des Tages, denn mit einem Tor und einer Vorlage drückte Philipp der Partie seinen Stempel auf. Für den 26-Jährigen läuft es ohnehin seit seinem Wechsel ins Ausland. Nachdem der gebürtige Berliner in seiner Zeit beim BVB nicht über seinen Rang als Ergänzungsspieler hinaus gekommen war, zählt er in Moskau dieser Tage zum Stammpersonal. Und das Vertrauen von Trainer Kirill Novikov zahlte der Angreifer in bislang 14 Ligapartien mit sieben Toren und einer Vorlage zurück - damit ist Philipp der Top-Torschütze im Team.
Philipps Dortmunder Ex-Teamkollege Andre Schürrle derzeit verletzt
In der Premier Liga rangiert Dynamo Moskau aktuell mit 30 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz – fünf Zähler vor Stadtrivale Spartak, bei dem Ex-Schalke-Coach Domenico Tedesco der Trainer ist und für den Philipps ehemaliger Teamkollege Andre Schürrle auf dem Platz steht. Für den 29-Jährigen, der vom BVB noch bis Saisonende nach Moskau ausgeliehen ist, läuft es indes weitaus weniger erfolgreich: In 13 Ligaspielen markierte Schürrle nur einen Treffer und gab zwei Assists. Aktuell laboriert der Flügelstürmer zudem an einer Knöchelverletzung.
Während beim Weltmeister von 2014 noch theoretisch (!) die Chance besteht, nach seinem Leihende zum BVB zurück zu kommen, wird es für Maximilian Philipp vorerst keine Bundesliga-Rückkehr geben. Der Grund: Bei Dynamo besitzt der Offensivmann noch einen bis Mitte 2023 datierten Vertrag. Seine momentan starken Auftritte in Russland sind jedoch zumindest gute Bewerbungsschreiben für Vereine in anderen europäischen Top-Ligen.