Borussia Dortmund geht neue Wege und wird ab der kommenden Saison mit zwei verschiedenen Trikotsponsoren auflaufen. Der aktuelle Hauptsponsor Evonik wird bei internationalen Pokalwettbewerben, im DFB-Pokal und bei Freundschaftsspielen im Ausland weiterhin zu sehen sein. In der Bundesliga wird künftig das Logo des Kommunikationsunternehmens 1&1 die BVB-Brust zieren.
In Anlehnung daran setzte Schalke 04 eine kleine Spitze gegen die Borussia. „Falls dein Schalker Kumpel heute nicht erreichbar ist - er sucht vermutlich gerade einen neuen Mobilfunkanbieter…“, schrieb der Dortmunder Erzrivale auf Twitter und versah den Beitrag mit dem Hashtag: "#AusGruenden".
Derweil ließ eine andere Frage Sorgenfalten auf der Stirn der BVB-Fans entstehen. Schließlich ist das Firmenlogo von 1&1 in Blau und Weiß - und damit in den Vereinsfarben von Schalke - gehalten. Doch BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer stellte auf der vereinseigenen Homepage bereits klar, dass der Kommunikationsanbieter sein Logo in Schwarz und Weiß auf dem Trikot positioniert werden soll.
Bevor die Dortmunder den Deal am Donnerstagmorgen bestätigten, hatte bereits die Westdeutsche Allgemeine Zeitung am Mittwoch darüber berichtet. Der Vertrag mit 1&1 soll dem Revierklub erfolgsabhängig pro Jahr zwölf bis 15 Millionen Euro einbringen.
„Wir freuen uns sehr, in 1&1 ein weiteres Top-Unternehmen als Trikotsponsor gewonnen zu haben, das unseren erfolgreichen Weg gemeinsam mit uns gehen möchte“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: „Für uns ist der heutige Tag ein Meilenstein auf dem Weg der wirtschaftlichen und damit auch sportlichen Weiterentwicklung des BVB.“