Startseite

Bundesliga
BVB ab kommender Saison mit zwei Trikotsponsoren

BVB-Spieler Emre Can mit dem Evonik-Schriftzug auf der Brust: Ab der kommenden Saison soll in der Bundesliga ein anderer Sponsoren-Name zu sehen sein (
BVB-Spieler Emre Can mit dem Evonik-Schriftzug auf der Brust: Ab der kommenden Saison soll in der Bundesliga ein anderer Sponsoren-Name zu sehen sein ( Foto: firo).
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund erschließt zur kommenden Saison offenbar eine ungewöhnliche neue Einnahmequelle.

Update: [article=472552]Am Donnerstagmorgen hat der BVB den neuen Deal bestätigt.[/article] „Wir freuen uns sehr, in 1&1 ein weiteres Top-Unternehmen als Trikotsponsor gewonnen zu haben, das unseren erfolgreichen Weg gemeinsam mit uns gehen möchte“, sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: „Für uns ist der heutige Tag ein Meilenstein auf dem Weg der wirtschaftlichen und damit auch sportlichen Weiterentwicklung des BVB.“

Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung zuerst berichtete, verzichtet Hauptsponsor Evonik ab der Spielzeit 2020/21 in Bundesligaspielen auf seinen Platz auf der Trikotbrust. Der Essener Chemiekonzern wird demnach nur noch bei internationalen Auftritten sowie bei DFB-Pokalspielen als Trikotsponsor in Erscheinung treten.

In der heimischen Liga soll stattdessen ab kommendem Sommer das Logo des Kommunikationsunternehmens 1&1 das schwarz-gelbe Trikot zieren, wie die Bild-Zeitung berichtet. Der Vertrag mit dem Konzern aus dem rheinland-pfälzischen Montabaur - dessen Logo allerdings blau-weiß und damit in den Farben des Dortmunder Erzrivalen Schalke 04 gehalten ist - soll fünf Jahre gelten und der Borussia erfolgsabhängig pro Jahr 12 bis 15 Millionen Euro einbringen.

Gemeinsam mit den Evonik-Einnahmen soll der achtmalige deutsche Meister über das Trikotsponsoring dann im Schnitt 40 Millionen Euro pro Saison generieren.

Evonik soll zu dem bemerkenswerten Schritt bereit sein, weil man mit dem BVB national alle Marketingziele erreicht habe. Die Partnerschaft des Industriekonzerns mit Borussia Dortmund reicht bis ins Jahr 2006 zurück.

Erst Ende November hatten die Schwarz-Gelben mit Ausrüster Puma bis 2028 verlängert. Dafür soll der Tabellendritte rund 250 Millionen Euro kassieren. sid

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Freiburg 20 9 3 8 27:36 -9 30
10 VfL Wolfsburg 20 8 5 7 43:35 8 29
11 Borussia Dortmund 20 8 5 7 36:34 2 29
12 FC Augsburg 20 7 5 8 24:35 -11 26
13 FC St. Pauli 20 6 3 11 18:22 -4 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SC Freiburg 11 3 2 6 9:23 -14 11
12 FC Augsburg 10 2 3 5 10:23 -13 9
13 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
14 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 16:24 -8 7
15 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 168 0,5
2 7 196 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 117 0,8
2 5 120 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel