Der 41-jährige Ex-Profi war am 16. Januar beim Wuppertaler SV als Trainer zurückgetreten. Er nannte für seinen Rücktritt persönliche Gründe.
Diese dürften nun nach Bekanntgabe seines neuen Jobs auf der Hand liegen. Voigt wechselt nämlich vom Fußball zum Football und wird hauptamtlicher Manager des Erstligisten Cologne Crocodiles. Beim WSV war er nur ehrenamtlich tätig. "Ich wäre gerne weiter in Wuppertal geblieben. Jedoch unter anderen Bedingungen. Es sollte mal zu Gesprächen und einer Veränderung meines Vertrags kommen. Doch dazu kam es leider nicht. So habe ich das Angebot der Crocodiles wahrgenommen", erklärt Voigt am Samstag gegenüber RevierSport.
Voigt soll die Cologne Crocodiles professionalisieren
Das Kölner Team in der German Football League, die im Mai startet, will sich weiterentwickeln und vor allem professionalisieren. Dabei soll der ehemalige Erst- und Zweitligaprofi Voigt helfen. Er wird das Team in den Themen Sponsoring, Veranstaltungsorganisation und bei der Entwicklung des Leistungszentrums unterstützen.
"Wir haben Alex vor ein paar Wochen kennengelernt und waren schnell auf einer Wellenlänge. Er brennt dafür, etwas Neues nach dem Fußball zu machen. Wir haben die einmalige Möglichkeit, einen in der Kölner Sportszene bestens bekannten ehemaligen Spitzensportler für unser Programm zu begeistern“, erklärt Markus Ley, 1.Vorsitzender der Crocodiles.
Auch Voigt ist von seiner neuen Aufgabe begeistert: „Hier kann ich was Tolles mit aufbauen. Football ist der Trendsport, es ist toll, Einblick in die Arbeit einer ehrenamtlich geführten Organisation zu bekommen. Ich möchte den Prozess hin zu einer professionellen Struktur mit meinem Wissen begleiten. Da die Saison schon in drei Monaten beginnt, werde ich vom ersten Tag an genug zu tun haben.“
Rückkehr in den Fußball ist nicht ausgeschlossen
Dass Voigt nun einen Abstecher in den Football wagt, heißt nicht, dass er mit dem Fußball-Geschäft abgeschlossen hat. Im Gegenteil, wie er RevierSport verrät: "Es ist auch mal schön in etwas anderes einzutauchen. Ich werde sehen, ob mir das Manager-Dasein liegt oder nicht. Bisher kannte ich nur den grünen Rasen - ob als Spieler oder Trainer. Ich werde sicherlich in der Zukunft wieder im Fußballbereich tätig sein. Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf die Crocodiles. Voigt hat beim Football-Klub aus Köln einen Einjahresvertrag unterschrieben.
"Wuppertal wird die Liga sportlich halten"
Seinem Ex-Klub wünscht er im Abstiegskampf alles Gute und ist zuversichtlich, was das Saisonziel angeht. "Der Wuppertaler SV wird die Liga sportlich auf jeden Fall halten. Die Mannschaft ist aktuell besser besetzt als noch in der Hinrunde. Ich wünsche dem WSV und seinen Fans alles Gute", sagt Voigt.