Sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit war die Fußballwelt aus Sicht des BV 04 Düsseldorf noch in Ordnung. Völlig verdient führten die Gastgeber mit 4:1 und über ein noch deutlicheres Resultat zu Gunsten der Düsseldorfer hätten sich die Gäste aus Mönchengladbach nicht beklagen können. Doch dann fiel praktisch aus heiterem Himmel das 2:4. Und während ein Team nun wieder seine Chance witterte, machte sich bei dem anderen die Angst breit, blickt der Sportliche Leiter der Düsseldorfer, Jürgen Keusen auf ein kurioses Spiel zurück. 4:4 hieß es beim Schlusspfiff von Schiedsrichterin Melanie Schönfeld, denn dem 3:4 in der 88.Minute folgte in der dritten Minute der Nachspielzeit noch der Ausgleichstreffer für die Mönchengladbacher.
So ist das eben. Wir sind alle keine Profis und da gibt man so ein Spiel schon mal aus den Händen, konnte das Resultat die Freude des Sportlichen Leiters auf die anschließende Weihnachtsfeier nicht trüben. Es war ein sehr intensives Match, das auf beiden Seiten viel Kraft gekostet hat. Die Gladbacher konnten am Ende noch einmal die letzten Kräfte mobilisieren, während bei uns vor allem die Konzentration etwas nachließ. Wenn das Spiel nach dem 4:4 nicht abgepfiffen worden wäre, hätten wir womöglich noch verloren.
Spieler des Tages wäre bei einem Sieg Goalgetter Dirk Engel gewesen, denn der steuerte gestern drei Treffer bei. Die waren sehr schön herausgespielt und es gab noch einige weitere wirklich gute Tormöglichkeiten, die leider nicht genutzt wurden, trauerte Jürgen Keusen den vergebenen Chancen nach und stellte noch einmal heraus, wie kurios der Spielverlauf war: Aber normalerweise ist ein Spiel bei 4:1 ja entschieden.