Startseite

Düsseldorf: Cakir verlängert, Michael Lorenz sagt ab
Barbé und Fischer im Visier

Düsseldorf: Cakir verlängert, Michael Lorenz sagt ab
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die gute Nachricht vorweg: Hamza Cakir wird auch in der kommenden Saison für Fortuna Düsseldorf verteidigen.

Der Abwehrspieler hat einen Einjahres-Vertrag unterschrieben, darüber hinaus enthält der Kontrakt eine Option für die Zweite Bundesliga. Nicht nur Geschäftsführer Wolf Werner freut sich über die Verlängerung des 22-Jährigen: „Hamza ist ein weiterer Baustein der Abwehr, die bereits in der abgelaufenen Saison sehr erfolgreich war.“ Es ist gar nicht so lange her, dass man von Trainer Norbert Meier noch hörte: „Unsere und Hamzas Vorstellungen liegen ziemlich weit auseinander.“ Jetzt die Erklärung Werners: „Wir konnten uns auf einen vernünftigen Kompromiss einigen.“

Auch dieser Fall wurde also vom sportlichen Verantwortlichen positiv gelöst. Aber bei all den Vertragsverlängerungen wartet die Fortuna-Fangemeinde darauf, dass endlich die erste Neuverpflichtung vorgestellt wird. Auch in diesem Bereich ist ein Thema vom Tisch. Angreifer Timo Röttger vom SC Paderborn wurde am Freitagnachmittag als Neuzugang von Liga-Konkurrent Dynamo Dresden vorgestellt und wird damit nicht zur Fortuna wechseln. Damit steht wohl auch so gut wie fest, dass man mit den gleichen vier Stürmern wie in der letzten Spielzeit in die Saison gehen wird. Christian Erwig ist nämlich inzwischen von seiner Probetour in Österrreich (Sturm Graz) zurückgekehrt und will sich nun im kommenden Jahr in Düsseldorf durchsetzen. Damit wird wohl vorwiegend in der Defensive sowie im Mittelfeld gehandelt.

Auf der rechten Verteidigerseite wird nach einem Ersatz für den ausgeliehenen Olivier de Cock, der aller Voraussicht nach in seine Heimat Belgien zurückkehrt, gesucht. Ein Ersatz könnte Nils Fischer vom DSC Arminia Bielfeld werden, dessen Sportmanager Detlev Dammeier bereits ein mögliches Ausleihgeschäft an einen Drittligisten bestätigt hat. Klar ist hingegen, dass der Essener Michael Lorenz, der ein gutes Angebot von den Fortunen auf dem Tisch liegen hatte, den Landeshauptstädtern einen Korb gegeben hat und bei RWE bleibt.

Die Suche nach einem Defensiven führt Werner aber auch erneut nach Belgien. "Sechser" Steve Barbé vom Erstligisten FCV Dender ist im Visier. In der abgelaufenen Spielzeit kam er auf 24 Spiele in der Jupiler League und erzielte dabei einen Treffer. Ebenfalls im Mittelfeld scheint das Thema Markus Neumayr noch nicht endgültig vom Tisch, auch wenn Werner bereits betonte, dass es finanziell nur ganz schwer zu verwirklich sei. Wie RS berichtete, will sich das Talent nach dem 19. Juni entscheiden.

Dann ist der Duisburger aus dem Südamerika-Urlaub zurückgekehrt. Bis dahin ist auch Coach Meier wieder einige Tage „im Lande“ und der ein oder andere neue Kicker sollte vorgestellt sein.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel