Nachdem die Stadt eine Initiative der „Grotenburg Supporters“ aufgegriffen und unterstützt hat, sollen die freiwilligen Einsätze auf der Baustelle schon Anfang Juni beginnen. „Dieses Engagement der Fans geht weit über das rein Symbolische hinaus. Für die Stadt hat der Einsatz einen hohen ideellen, aber auch materiellen Wert. Ein Stadion, das mit der Hilfe der Fans saniert wird, ist ein besseres Stadion“, wurde Oberbürgermeister Frank Meyer am Freitag in einer Mitteilung der Stadt zitiert.
Im Stadion des ehemaligen Bundesligisten dürfen aus Sicherheitsgründen keine Spiele mehr stattfinden. Der Verein musste deshalb nach Duisburg, Düsseldorf und zuletzt Lotte ausweichen. Für die Sanierung der Arena stehen 16,3 Millionen Euro zur Verfügung. Die Gesamtkosten könnten sich nach seiner Schätzung durch den Einsatz der Fans um einen niedrigen sechsstelligen Betrag reduzieren. dpa