Das erste Spiel des neuen Jahres ging für den MSV Duisburg verloren. Im Trainingslager unterlag die Mannschaft von Torsten Lieberknecht am Mittwoch dem portugiesischen Erstligisten Portimonense SC mit 2:3 - trotz einer eigenen 2:0-Führung. Lukas Daschner und Ahmet Engin brachten die Zebras in Führung, doch Portimonense steckte nicht auf und drehte das Spiel in der Schlussphase. "Das war ein guter Test. Trotzdem ärgert es mich, dass wir das Spiel nach einer 2:0-Führung nicht gewonnen haben", sagte Lieberknecht im Anschluss der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ).
Keinen Treffer gegen die Portugiesen erzielte Vincent Vermeij. Das ist kein Beinbruch, denn der Angreifer, der im Sommer von Heracles Almelo nach Duisburg wechselte, stellte seine Treffsicherheit in der Hinserie mehrfach unter Beweis. Acht Tore und dazu noch vier Vorlagen gelangen dem 1,96-Meter-Mann in der ersten Saisonhälfte - ein starker Wert.
Vermeij ist beim MSV Duisburg besonders wichtig
"Es hätten gerne ein paar Tore mehr sein können", sagte Vermeij dennoch im Gespräch mit der WAZ. Der 25-Jährige hat in seiner Karriere noch einiges vor, weshalb er beim Wechsel in die 3. Liga erst einmal überlegen musste. "Zuletzt hatte ich in den Niederlanden in der 2. Liga gespielt. Du vergleichst dann die Ligen, erinnerst dich an Testspiele gegen deutsche Drittligisten. Das waren alles spielstarke Mannschaften", erklärte er, warum er sich dennoch für den MSV entschied.
Eine Entscheidung, die der Niederländer bislang nicht bereut hat. Vermeij ist nicht nur aufgrund seiner Tore wichtig für das MSV-Spiel, sondern arbeitet enorm viel, um auch Räume für die Mitspieler zu schaffen. Denn aufgrund seiner großen Statur, bindet er fast immer einen oder zwei Gegenspieler auf sich.
Vermeij kennt das Beispiel von Mark Flekken beim MSV Duisburg
Doch klar ist: Dauerhaft möchte Vermeij nicht in der 3. Liga spielen. Immerhin schaffte es schon sein Landsmann Mark Flekken über die 3. Liga beim MSV in die Bundesliga, wo er inzwischen beim SC Freiburg spielt. Das könnte sich auch der Stürmer vorstellen: "Ich habe Deutschland jetzt kennengelernt und fühle mich wohl. Ich möchte gerne auf einem höheren Level spielen. Mit Duisburg, aber vielleicht später auch woanders. Die Bundesliga ist für jeden Fußballer ein Traum."