Wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) berichtet, wird die Stadt Duisburg die von der Insolvenz bedrohte Stadionprojektgesellschaft mit rund 2,5 Millionen Euro unterstützen und damit auch retten. Das kommt natürlich auch dem MSV Duisburg als Mieter des Stadions zu Gute. Die Millionen-Hilfe für die Stadiongesellschaft hatte die Duisburger Politik am Montagabend in einer Sitzung mit großer Mehrheit und bei nur vier Gegenstimmen beschlossen.
Im Gegenzug soll die Schauinslandreisen-Arena künftig auch von der Stadt für Veranstaltungen genutzt werden können. Ein entsprechendes Konzept dazu soll nun ausgearbeitet werden. Zusätzlich zu den 2,5 Millionen Euro wird die Stadt laut der "WAZ" zudem auch einen Betriebskostenzuschuss in Höhe von zwei Millionen Euro für das marode Stadiondach zahlen. Der Grund der Rettung liegt auf der Hand: Im Falle einer Insolvenz der Stadionprojektgesellschaft würde die Schauinslandreisen-Arena in letzter Konsequenz an die Stadt Duisburg fallen. Details können Sie hier lesen.
MSV Duisburg wird sich in Portugal vorbereiten
Am kommenden Sonntag, 21. Dezember 2019, reist der MSV zum letzten Spiel des Jahres zur SG Sonnenhof Großaspach. Nach der Partie beim Tabellen-Vorletzten, der nach der jüngsten Pleite gegen Carl Zeiss Jena zu Beginn der Woche seinen Trainer Oliver Zapel beurlaubte, geht es für die Spieler von Torsten Lieberknecht in den Urlaub.
Im neuen Jahr wird sich der MSV eine Woche lang in der Sonne auf die Restrunde vorbereiten. Das Team bezieht am 6. Januar sein Quartier in der Nähe von Almancil in Portugal. Das Trainingslager an der Algarve wird bis zum 14. Januar dauern. Der Rückrundenstart in der 3. Liga steht am 25. Januar auf dem Programm.