Bereits am Dienstag sickerten erste Meldungen durch, dass der beste Torjäger des letzten Jahres die Uerdinger nach eineinhalb Jahren in Richtung des Zweitliga-Absteigers verlässt. Wie der KFC in einer Pressemitteilung verkündet, hat Beister einen Vertrag bis 2021 in Ingolstadt unterschrieben.
Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart. Beister stand in Krefeld noch bis 2020 unter Vertrag, konnte aufgrund einer festgeschriebenen Ablösesumme in seinem Kontrakt jedoch wechseln. Die Westdeutsche Zeitung datiert die Summe auf rund 200.000 Euro. Nach Informationen dieser Redaktion sollen für Beister um die 250.000 Euro fällig geworden sein.
Tore ebneten den Weg zum Aufstieg
"Wir danken Maxi für seine beiden Jahre im KFC-Trikot", sagte Geschäftsführer Nikolas Weinhart und wünschte ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute. Beister absolvierte für den Drittligisten 51 Pflichtspiele, in denen er insgesamt 24 Treffer erzielte. Mit elf Toren in 15 Regionalliga-Spielen hatte der schnelle Angreifer wesentlichen Anteil daran, dass der KFC in der Rückrunde 2017/2018 den Meistertitel in der Regionalliga West gewann. Im Relegations-Hinspiel gegen den SV Waldhof Mannheim schoss Beister zudem das Tor des Tages.
Neben Beister haben folgende Spieler den Verein in diesem Sommer verlassen: Mario Erb (Türkgücü München), Johannes Dörfler (SC Paderborn), Tim Schneider (unbekannt), Oguzhan Kefkir (RW Essen), Robin Benz (Bonner SC), Connor Krempicki (MSV Duisburg), Christopher Schorch (war suspendiert/1. FC Saarbrücken), Jan Holldack (Bonner SC), Dennis Chessa (unbekannt), Samed Yesil (vereinslos), Maurice Litka (FC St. Pauli/jetzt Preußen Münster).