Die erste intensive Trainingswoche vor dem Drittligastart in knapp einem Monat hat der KFC Uerdingen nun hinter sich. „Ein großes Kompliment an die Jungs“, blickte Uerdingens Trainer Heiko Vogel auf den positiv verlaufenen Vorbereitungsstart zurück und warnte zugleich davor auf keinen Fall nachzulassen. „Da kommt noch viel mehr.“ [article=427248]Denn glatt gelaufen ist wahrlich noch nicht alles, was im ersten Test aber wohl auch niemand erwarten konnte.[/article]
Um möglichst optimal in die neue Saison starten zu können, hofft der 43-Jährige bis zum Trainingslager im österreichischen Werfenweng (1. bis 9. Juli) seinen Kader komplett zu haben. Einerseits wartet Vogel auf die baldige Rückkehr der Spieler Kevin Großkreutz, Stefan Aigner (muskuläre Probleme), Christian Kinsombi (Aufbautraining nach Syndesmosebandriss), Kapitän Mario Erb und Stürmer Osayamen Osawe (grippaler Infekt).
Einige Leistungsträger fehlen dem KFC Uerdingen noch
„Ich hoffe, dass bis zum Trainingslager alle Spieler fit und einsatzbereit sind“, sagte Vogel, der hinsichtlich weiterer Transfers noch keine Auskünfte geben konnte. „Natürlich besteht weiterhin Bedarf. Aber noch ist die Tinte nicht trocken. Es ist möglich, dass nächste Woche noch was kommt“, verriet der international erfahrene Cheftrainer.
Nicht mehr mit dabei sein wird in Zukunft Ex-Stammkeeper René Vollath. Mit dem 30-jährigen Österreicher Lukas Königshofer verpflichtete Uerdingen unter der Woche einen neuen Schlussmann. Am Samstag trug der Neuzugang aus Unterhaching bereits die Nummer eins auf dem Rücken und gab viele Anweisungen – ein klarer Fingerzeig von Vogel, der den Wechsel zwischen den Pfosten nach dem Transfer bereits angekündigt hat.
Inwieweit sich Vollath, der abgesehen von ein paar lockeren Laufübungen die 90 Minuten auf der Ernst-Reuter-Sportanlage vom Rand aus verfolgte, schon mit anderen Vereinen in Kontakt steht, konnte Vogel noch nicht bestätigen. „Da bin ich der falsche Ansprechpartner, man müsste René selber fragen.“
Die KFC-Fans dürfen sich dennoch bis zum Trainingslager, spätestens aber bis zum Ligastart am 19. Juli noch auf das eine oder andere neue Gesicht im Kader des ambitionierten Drittligisten freuen.
Der Vorbereitungsplan des KFC in der Übersicht
26.06., 16 Uhr: Testspiel gegen FK Oleksandria (Ukraine) im niederländischen Tegelen 30.06.: Testspiel gegen Royal Antwerpen (Belgien) – Spielort noch offen 01.-09.07.: Trainingslager in Werfenweng (Österreich) mit Testspielen gegen Schachtar Donezk (05.07.) und Arminia Bielefeld (06.07.) 13.07., 14 Uhr: Saisoneröffnung mit Testspiel gegen RSC Charleroi (Belgien) – Spielort noch offen