So werden Daniel Mesenhöler, Dustin Bomheuer, Stanislav Iljutcenko und Andreas Wiegel den Verein verlassen. Das Quartett wird keinen neuen Vertrag beim MSV Duisburg erhalten. Dies bestätigte die Presseabteilung des Vereins gegenüber liga3-online.de.
Innenverteidiger Bomheuer hat bereits einen neuen Verein gefunden. Der 28-jährige, gebürtige Recklinghäuser hat einen Zweijahres-Vertrag beim 1. FC Magdeburg unterschrieben.
Sportdirektor Ivo Grlic ist derweil auf die Arbeit, die in den nächsten Tagen und Wochen bei der Komplettierung des Kaders auf ihn wartet gefasst. Beim Trainingsauftakt am Donnerstag, sagte er bereits, dass noch "einige Neue" präsentiert würden. Speziell im Abwehr- und Offensivbereich brauchen die Zebras dringend weitere Verstärkungen.
Der aktuelle Kader in der Übersicht:
Tor: Jonas Brendieck. Abwehr: Migel-Max Schmeling, Arne Sicker, Joshua Bitter, Thomas Blomeyer, Sebastian Neumann, Vincent Gembalies, Lukas Boeder. Mittelfeld: Lukas Scepanik, Ahmet Engin, Lukas Daschner, Tim Albutat, Moritz Stoppelkamp, Joseph-Claude Gyau. Angriff: Arnold Budimbu, Sinan Karweina.
Zugänge: Lukas Scepanik (Rot-Weiss Essen), Sinan Karweina (SF Lotte), Arnold Budimbu (TSV Steinbach), Joshua Bitter (Werder Bremen II), Lukas Boeder (SC Paderborn), Arne Sicker (Holstein Kiel), Thomas Blomeyer (SF Lotte, war ausgeliehen).
Abgänge: Cauly (SC Paderborn), Young-jae Seo (Holstein Kiel), Kevin Wolze (VfL Osnabrück), Boris Tashchy (FC St. Pauli), Fabian Schnellhardt (SV Darmstadt), Lukas Fröde (Karlsruher SC), Dustin Bomheuer (1. FC Magdeburg), Enis Hajri, Daniel Mesenhöler,, Stanislav Iljutcenko, Andreas Wiegel, John Verhoek (alle Ziel unbekannt), Havard Nielsen (Fortuna Düsseldorf, war ausgeliehen), Felix Wiedwald (Eintracht Frankfurt).