Während die Spieler um Kapitän Mike Wunderlich noch ausgelassen den Aufstieg feiern, arbeiten die Verantwortlichen am neuen Kader.
Zu Wochenbeginn steckten Viktoria-Boss Franz-Josef Wernze (70), Sportvorstand Franz Wunderlich (55) und der Sportliche Leiter Marcus Steegmann (38) die Köpfe zusammen und bastelten an der neuen Drittliga-Mannschaft der Höhenberger. Wie RevierSport erfuhr, werden bis zu zehn Spieler den Verein verlassen. Da sind dann auch Akteure dabei, die noch Verträge besitzen.
Sieben Abgänge sind bereits definitiv. Hendrik Lohmar wechselt zum SC Verl, Fabian Baumgärtel wird sich der Spielvereinigung Elversberg anschließen, Lucas Musculus wird beim 1. FC Köln II spielen, Daniel Reiche verlässt die Viktoria Richtung Wolfsburg, um sich beruflich ein Standbein aufzubauen, Nicholas Hebisch, der lange verletzt war, wird auch gehen. Das gilt auch für Torwart Nummer drei Ron Meyer und Jannis Fraundörfer, der trotz gültigen Vertrages, keine Rolle mehr spielt. Weitere Abgänge werden folgen.
Fragezeichen stehen noch hinter der Zukunft von: Mark Depta, Stefano Maier, Felix Backszat, Yves Mumfu, Dimitrios Popovits, Christian Derflinger, Timm Golley, Marcel Gottschling und Kevin Holzweiler.
13 Spieler sind für die neue Saison fix
Für den 13. Juni hat die Viktoria den Trainingsstart geplant. Bis zu zehn Zugänge könnten dann dabei sein. Denn bislang ist nur klar, dass Mike Wunderlich, Tobias Willers, Steffen Lang, Patrick Koronkiewicz, Sven Kreyer, Albert Bunjaku, Sebastian Handle, Hamza Saghiri, Sascha Eichmeier, Kai Klefisch und Sebastian Wimmer sowie Torwart Sebastian Patzler bleiben und noch gültige Verträge besitzen. Dominik Lanius (Preußen Münster) steht als erster Zugang bereits fest.