Eine Woche nach dem 1:0 gegen den 1. FC Köln vergab Mainz damit die Möglichkeit, den zweiten Aufstiegsplatz hinter Herbstmeister Borussia Mönchengladbach zu festigen. Mit 31 Punkten wird das Team von Trainer Jürgen Klopp aber auf einem Aufstiegsplatz überwintern. St. Paulis Halbzeitbilanz von 22 Zählern kann sich im Kampf um den Klassenverbleib sehen lassen. Vor 17.800 Zuschauern am ausverkauften Millerntor kamen die Gäste zunächst besser ins Spiel. Einmal mehr der zuletzt überragende Felix Borja hatte in der 13. Minute das 1:0 für Mainz auf dem Fuß, scheiterte jedoch freistehend am schnell reagierenden Pauli-Keeper Patrik Borger. Wenig später gelang den Hamburgern jedoch die Führung durch Eger, der nach einer Ecke per Kopf traf. St. Pauli war zuvor bei den Heimniederlagen gegen die Spitzenteams 1. FC Köln (0:2) und Mönchengladbach (0:3) kein Tor gelungen.
Nach dem Treffer beherrschten die Gastgeber das Spielgeschehen und hätten die Führung durch Ahmet Kuru (23.) und Alexander Ludwig (35.) ausbauen können. In der zweiten Halbzeit erhöhte Mainz den Druck auf das gegnerische Tor, ohne jedoch zu klaren Möglichkeiten zu kommen. St. Pauli stand über weite Strecken sicher und ließ die spielstarken Gäste kaum zur Entfaltung kommen.