Der Zweitligadritte gab zudem am Sonntagabend bekannt, das Horst Heldt ab sofort Baders und Möckels Aufgaben übernimmt. Auf einer Pressekonferenz am Montag (15.00 Uhr) stellen der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Schröder und Präsident Martin Kind den früheren Stuttgarter und Schalker Manager Heldt vor.
"Alle Mitglieder des Aufsichtsrates fühlen sich nach wie vor dem Ziel verpflichtet, alle Kraft darauf zu verwenden, den Aufstieg in die 1. Bundesliga zu schaffen", teilte der Klub mit: "Die Gremiumsmitglieder sind der Auffassung, dass zum Erreichen dieses Ziels die sportliche Führung des Clubs verändert werden muss."
Die Zukunft von Trainer Daniel Stendel ist offen. Rund um den Maschsee galt zuletzt Andre Breitenreiter, mit dem Heldt auf Schalke allerdings keine guten Erfahrungen gemacht hatte, als möglicher Kandidat für die Nachfolge.
96 droht sogar der Sturz auf den am Ende wertlosen vierten Platz, falls sich ausgerechnet Erzrivale Eintracht Braunschweig am Montag (20.15 Uhr/Sky und Sport1) gegen Spitzenreiter VfB Stuttgart durchsetzt.