Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Rostocks Aufstieg ist Hachings Abstieg
Offener Schlagabtausch beim 3:1

Rostocks Aufstieg ist Hachings Abstieg
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Hansa Rostock ist nach Jahren wieder in die Bundesliga zurückgekehrt. Das Team von Trainer Frank Pagelsdorf machte durch ein 3:1 (2:1) am letzten Spieltag der 2. Liga gegen die SpVgg Unterhaching den insgesamt dritten Aufstieg ins Oberhaus perfekt. Dagegen muss Unterhaching nach vier Jahren Zweitliga-Fußball den bitteren Gang in die Regionalliga Süd antreten.

Zafer Yelen (7.), Djordjije Cetkovic (17.) und Christian Rahn (85.) erzielten die Treffer für die Hanseaten, die seit dem vierten Spieltag auf einem Aufstiegsrang standen. Nicolas Feldhahn (22.) gelang lediglich der Anschlusstreffer für die Gäste, der am Ende nicht reichte.

Beide Teams boten den 29.000 Zuschauern im ausverkauften Ostseestadion einen offenen Schlagabtausch. Die Gastgeber erwischten zunächst den besseren Start, die frühe Führung wurde allerdings begünstigt durch Fehler von Gäste-Torhüter Philipp Heerwagen. Beim Freistoßtor von Yelen ließ sich der Keeper aus 40 Metern überlisten, beim 0:2 durch Cetkovic spekulierte Heerwagen auf eine Hereingabe und wurde auf dem falschen Fuß erwischt. Beim Freistoßtreffer von Rahn war er dagegen machtlos.

Unterhaching zeigte sich vom Rückstand allerdings wenig geschockt und übernahm nach dem Anschlusstreffer durch Feldhahn sogar zeitweise die Kontrolle über das Spiel. Hansa verlor in der Folge seinen Spielfluss, blieb aber bei Kontern stets gefährlich.

Im zweiten Spielabschnitt warfen die Gäste alles nach vorne und versuchten es mit der Brechstange. Rostock zog sich mehr und mehr zurück, um die Führung über die Zeit zu retten.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel