Möhlmann hatte bereits im Winter seinen Abschied zum Saisonende angekündigt. Der 51-Jährige, der die Franken im Februar 2004 im Abstiegskampf übernahm und bereits von 1997 bis 2000 betreut hatte, steht mit der Mannschaft derzeit nur einen Punkt hinter einem Aufstiegsplatz auf Rang fünf. Dennoch hatte er zuletzt beklagt, dass "das Gesamtpaket des Vereins nicht aufstiegsreif" sei.
Für Labbadia, der von 2003 bis 2006 den Süd-Regionalligisten Darmstadt 98 trainiert und den Aufstieg verpasst hatte, ist Fürth die erste Profi-Station als Trainer. Labbadia spielte in seiner aktiven Karriere insgesamt 328-mal in der Bundesliga (103 Tore) für den Hamburger SV, 1. FC Kaiserslautern, Bayern München, 1. FC Köln Köln, Werder Bremen und Arminia Bielefeld. Auf seiner letzten Station in Ostwestfalen wurde der Mittelstürmer, der auch zweimal für die deutsche Nationalmannschaft auflief, von Möhlmann trainiert.