Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Schulz-Berater Roger Wittmann redet Klartext

(7) Kommentare
BVB: Schulz-Berater Roger Wittmann redet Klartext
Foto: firo
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Wege von Nico Schulz und Borussia Dortmund sollen sich in diesem Sommer trennen. BVB-Verteidiger ist laut Berater offen für einen Wechsel.

Ein teures Missverständnis - so ließe sich der Transfer von Nico Schulz zum Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund im Sommer 2019 treffend beschreiben. Für rund 25 Millionen Euro wechselte der damalige deutsche Nationalspieler von TSG Hoffenheim zum BVB und unterschrieb dort einen sehr gut dotierten Fünfjahresvertrag. Gelohnt hat es sich für Dortmund nicht. Schulz konnte als Linksverteidiger nicht überzeugen, noch in diesem Sommer soll er trotz laufenden Vertrags bis zum Sommer 2024 gehen.

Der 29-Jährige ist offenbar nicht abgeneigt, das Kapitel BVB nach drei Jahren zu beenden. Gegenüber der "Bild"-Sendung "Intornational" bezog sein Berater Roger Wittmann von der Agentur Rogon klar Stellung zur Situation von Schulz: "Der Nico hat nicht gespielt, ist mit sich unzufrieden, sucht eine neue sportliche Herausforderung, ist sehr offen für einen Wechsel. So ist das, wenn es nicht passt, wenn man sich nicht mehr schätzt."

Wittmann betonte jedoch auch, dass Schulz nicht jedes Angebot annehmen werde, nur um den BVB schnellstmöglich zu verlassen. "Er wird nicht wechseln, nur damit er gewechselt ist. Er wird zu einem guten Klub gehen und wenn das nicht klappt, dann eben bleiben."

Nico Schulz müsste Abstriche beim Gehalt machen

Klar ist, dass Nico Schulz bei einem möglichen Transfer auf viel Geld verzichten müsste. Nach Informationen dieser Redaktion verdient der Abwehrspieler beim BVB rund acht Millionen Euro pro Jahr. Diese Summe dürfte er nach den drei sportlich enttäuschenden Jahren im Ruhrgebiet bei keinem anderen Klub verdienen. Um Schulz von der Gehaltsliste zu streichen, wäre der BVB auch bereit, auf eine Ablösesumme weitestgehend zu verzichten. Denn auch unter dem alten und neuen Trainer Edin Terzic wäre Schulz in Dortmund keine ernsthafte Alternative mehr.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (7 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 VfL Wolfsburg 23 9 7 7 46:37 9 34
9 Borussia Mönchengladbach 23 10 4 9 35:35 0 34
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 SC Freiburg 11 8 1 2 24:13 11 25
4 Borussia Dortmund 12 7 3 2 31:15 16 24
5 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 FC St. Pauli 12 4 0 8 11:15 -4 12
13 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
14 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
15 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,7
2 7 217 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 88 1,0
2 5 138 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel