"Schalke hilft" ist eine gemeinnützige GmbH, die am 19. Juli (15.30 Uhr) ein Freundschaftsspiel in der WM-Arena gegen den 51-maligen schottischen Meister Glasgow Rangers ausrichtet. Weiteres Startkapital für die Stiftung soll eine Benefizgala des russischen Staatszirkus, der am 2. August im Gelsenkirchener Stadion gastiert, einbringen.
"Mit der Stiftung bündeln wir unser langjähriges soziales Engagement", sagte Schalkes Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies am Dienstag bei der Vorstellung des Projekts. "Uns erreichen pro Jahr Tausende Bittgesuche hilfsbedürftiger Menschen, die uns als Unternehmen verstehen oder deren Verein Schalke 04 ist. Vorher haben wir bei unserem sozialen Engagement teils nach dem Gießkannenprinzip verfahren, nun wollen wir Schalke als Institution für soziale Verantwortung eine neue Struktur geben", sagte Tönnies.
Ähnliche Stiftungen unterhalten unter anderem der Ligakonkurrent Bayern München mit "FC Bayern hilft" sowie in England der Champions-League-Sieger Manchester United mit der "Manchester United Foundation".