Die neue Rennserie soll die beiden weltweit beliebtesten Sportarten vereinen und feiert am 31. August in Donington/Grossbritannien die Premiere. Der Wettbewerb traditionsreicher Rivalen wird demnach nicht nur auf dem grünen Rasen, sondern auf sechs weltberühmten Rennstrecken ausgetragen. Am 21. September findet auf dem Nürburgring das deutsche Gastspiel der Serie statt. Ein Fahrer für den in den BVB-Vereinsfarben schwarz-gelb gehaltenen Rennwagen mit 750 PS steht noch nicht fest. "Wir werden uns in Kürze mit den Verantwortlichen von Borussia Dortmund zusammensetzen und die Fahrerwahl diskutieren", sagte Zakspeed-Teamchef Peter Zakowski, dessen erfolgreiche Mannschaft beim 24-Stunden-Rennen von Startplatz drei aus die Hatz zweimal rund um die Uhr aufnimmt. Bisher haben sich neben Borussia Dortmund 12 weitere namhafte Fußball-Klubs eingeschrieben, darunter der AC Mailand, der FC Basel, die Glasgow Rangers, Galatasaray Istanbul, der FC Porto und der PSV Eindhoven.
BVB: Borussia engagiert sich im Motorsport
Formula Superleague

Top Artikel