[article=521624]Durch das 4:3 gegen Eintracht Frankfurt hat der FC Schalke 04 nicht nur die Fans des Erzrivalen Borussia Dortmund glücklich gemacht[/article]. Denn durch den dritten Saisonsieg hat der S04 auch dem am Samstag spielfreien VfL Wolfsburg in die Karten gespielt. Bei drei Punkten und elf Treffern Vorsprung ist dem Tabellendritten die Qualifikation für die Champions-League selbst bei zwei eigenen Niederlagen zum Saisonende kaum noch zu nehmen.
[url=/fussball/1bundesliga-2021-spieltag.html]Hier geht es zur Tabelle der Fußball-Bundesliga[/url]
Für einen Fan des VfL Wolfsburg war der Sieg der Königsblauen ein teures Vergnügen. Der Twitter-User @Jocrates_ hatte vor dem Spiel angekündigt, für einen Sieg der Schalker pro Like seines Tweets 0,50 Cent an das Tierheim in Gelsenkirchen zu spenden. „Wenn Schalke heute gewinnt spende ich den Betrag der durch diesen Tweet zusammen kommt an das Tierheim GElsenkirchen. (Ein like = 0.5 Euro)“, schrieb er.
Womit er nicht gerechnet hatte: Sein Angebot verbreitete sich im Internet und immer mehr User klickten den Tweet an. Zwischenzeitlich stoppte er den Account bei 1.230 Usern und erklärte, dass er nur die Likes zählen werde, die bis zur zweiten Führung der Königsblauen angeklickt worden sind. Ansonsten hätte er mehr als 600 Euro an das Tierheim in Gelsenkirchen zahlen müssen. Das hätte offenbar sein Budget gesprengt. Im Endeffekt überwies er 190,04 Euro unter dem Verwendungszweck „Champions League“ nach Gelsenkirchen.
Das sei in etwa so viel, wie seine Dauerkarte bei den „Wölfen“ koste. Aber das sei ihm die Unterstützung durch die Königsblauen wert gewesen. Weitere Fans des VfL Wolfsburg schlossen sich der Aktion an, so dass weitere Beträge in Richtung Ruhrgebiet flossen. Dennoch löste die Aktion nicht nur Begeisterung aus. Ein S04-Fan beschwerte sich, dass der Wolfburg-Anhänger einen Teil-Rückzieher gemacht habe. Dem Tierheim in Gelsenkirchen wird es egal sein.