Trainer Ottmar Hitzfeld hat am Freitag nach dem Abschlusstraining Verteidiger Martin Demichelis für die Bundesliga-Partie bei Energie Cottbus am Samstag (15.30 Uhr/live bei Premiere) und "bis auf Weiteres" suspendiert. Der argentinische Nationalspieler hatte sich geweigert, in Cottbus im defensiven Mittelfeld zu spielen.
"Ein Spieler kann sich nicht aussuchen, auf welcher Position er spielen möchte. Das ist hier kein Wunschkonzert", sagte Hitzfeld. Eine Geldstrafe für Demichelis werde es aber nicht geben. "Das ist kein Problem des Vereins, sondern eines zwischen Martin Demichelis und mir", sagte Hitzfeld.
Demichelis stürmte nach der Suspendierung aufgebracht in den Presseraum an der Säbener Straße, wo er den Journalisten seine Sicht der Dinge darstellte. "Mein Herz schlägt für den FC Bayern, und ich fühle mich als Sohn des Vereins. Ich will mich bei den Fans für diese Aktion entschuldigen und Ottmar Hitzfeld nicht kritisieren", sagte er: "Aber ich bin Stammspieler in Argentinien und möchte auch hier auf meiner angestammten Position spielen."
Neben Demichelis fehlt den Bayern auch der gesperrte Mark van Bommel in der Lausitz. Ansonsten reisen die Münchner ohne größere Personalsorgen zum Tabellenletzten. Die beiden zuletzt leicht angeschlagenen Profis Lucio und Miroslav Klose konnten am Freitag wieder mit der Mannschaft trainieren und werden aller Voraussicht nach in der Startelf stehen.
Dort wird auch Ze Roberto erwartet, der seine Magen-Darm-Grippe endgültig überwunden hat. Außerdem kehrt wohl Bastian Schweinsteiger in die Anfangsformation zurück. Dem Nationalspieler macht sein Bluterguss im Oberschenkel nicht weiter zu schaffen.