Der 53-Jährige war zuletzt Rehatrainer bei Borussia Mönchengladbach, zuvor in dieser Funktion beim FC Bayern München (2015 bis 2017), Borussia Dortmund (2012 bis 2015) und im DFB-Nachwuchsbereich tätig.
„Ich glaube, wir bekommen einen absoluten Top-Fachmann, der unser Team verstärken wird. Ich bin sehr froh, dass wir diese Personalie realisieren können“, sagte Schalke-Coach David Wagner, dessen Mannschaft am Freitagabend mit einem 2:0-Heimsieg gegen Mönchengladbach in die Rückrunde gestartet war. Die Gladbacher bedauern den Weggang von Schlumberger, der noch einen Vertrag hatte. „Wir hätten ihn gerne bei uns behalten“, sagte Borussia-Manager Max Eberl. Schlumberger habe „private Gründe“ für seinen Wechsel genannt. dpa