Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Borussia Dortmund
Nach Haaland: BVB erwägt weitere Transfers

Foto: firo
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

BVB-Sportdirektor Zorc schließt weitere Winter-Transfers nicht aus. Entscheidend dürfte ein möglicher Verkauf von Stürmer Alcácer sein. Laut Zorc ist Götzes Zukunft noch nicht entschieden.

Mit Erling Haaland muss noch nicht Schluss sein. Bis Ende Januar könnten noch weitere Transfers bei Borussia Dortmund folgen. „Es ist nicht so, dass wir drei, vier Sachen auf dem Tisch haben, über die wir entscheiden müssten. Aber es kann sein, dass es noch die ein oder andere Veränderung gibt“, sagte BVB-Sportdirektor Michael Zorc im Interview der Deutschen Presse-Agentur vor dem Rückrundenstart am Samstag beim FC Augsburg.

„Manchmal geht es ja auch einfach um diese Gelegenheiten“, sagte Zorc weiter. Diese Gelegenheit könnte sich mit einem Verkauf von Paco Alcácer ergeben. Der spanische Angreifer ist unzufrieden und dürfte angesichts seines Marktwerts rund 40 Millionen Euro an Ablöse bringen. „Fakt ist: Uns liegt kein Angebot vor, über das wir diskutieren könnten“, sagte Zorc. An Alcácer sollen der FC Sevilla und Atlético Madrid interessiert sein. Seine Einsatz-Chancen unter BVB-Coach Lucien Favre dürfte sich durch die Verpflichtung von Haaland weiter verschlechtert haben.

Der 19 Jahre alte Norweger Haaland war zum Jahreswechsel für festgeschriebene 20 Millionen Euro von Red Bull Salzburg gekommen. An dem Sturm-Talent waren auch einige andere europäische Spitzenclubs interessiert. Der Norweger befindet sich erst seit ein paar Tagen im Teamtraining, nachdem er zuvor unter Knieproblemen gelitten hatte.

Laut Medienberichten sollen die Dortmunder für die Verpflichtung ihre Vertragspolitik geändert und dem Stürmer eine Ausstiegsklausel zugestanden haben. „Wir äußern uns grundsätzlich nie zu Vertragsdetails. Gehen Sie davon aus, dass er über einen längeren Zeitraum bei uns Fußball spielen wird“, sagte Zorc. Der 57-Jährige versucht, die Erwartungshaltung zu bremsen: „Im Moment ist mir der Hype allerdings viel zu groß. Erling ist ein 19 Jahre alter Spieler - ein Rohdiamant. Er ist noch in der Entwicklung.“

[article=467288]Ein Abgang von Weltmeister Mario Götze noch im Winter ist eher unwahrscheinlich[/article]. Eher könnte der 27-Jährige den Klub nach Auslaufen seines Vertrages im Sommer verlassen. „Auch bei ihm ist es natürlich so, dass er gerne mehr Einsatzminuten hätte. Wir sind mit Mario im Gespräch“, sagte Zorc. „Wir werden uns sicher im Frühjahr zusammensetzen und dann auch eine finale Entscheidung treffen.“

Götzes Abgang steht noch nicht fest

Wie Zorc widersprach auch Hans-Joachim Watzke Medienberichten, wonach Götzes Abgang bereits feststehe. „Ich habe das zu meiner völligen Überraschung auch gelesen. Aber es gibt gar keinen neuen Stand. Egal, was sich daraus am Ende entwickeln wird: Mario ist ein Spieler, der aus unserer Jugend hervorgegangen ist und der hier eine sehr hohe sportliche und persönliche Wertschätzung genießt“, sagte der BVB-Geschäftsführer der „Welt“.

Für Götze könnte sich durch einen Positionswechsel neue Perspektiven ergeben. Favre testete den Edeltechniker im Trainingslager in Marbella auf der Achter-Position im Mittelfeld. „Er kann fast überall spielen“, kommentierte Favre.

Für Zorc war die neue Flexibilität des Trainers in der Hinserie ausschlaggebend dafür, dass die Dortmunder nach einer heiklen Phase im Herbst mit schlechten Spielen und geringer Ausbeute noch die Kurve bekommen hat: „Vorher hatten wir immer mit einer Viererkette gespielt, das ist nun anders. Ich finde es gut, dass wir jetzt mehr Möglichkeiten haben. Das gibt der Kader auch her.“

Aussagen von ihm und Favre legen zudem den Verdacht nahe, dass die BVB-Bosse einen anderen Umgang mit den Spielern gefordert haben. „Lucien ist dann der Mannschaft gegenüber etwas fordernder geworden, hat sich vielleicht auch noch etwas mehr geöffnet“, lobte Zorc. Favre sagte im „Kicker“-Interview: „Und auch, wenn mir viel daran liegt, ein gutes Verhältnis zu meinen Spielern zu haben: Ab und zu ist es nötig, sie etwas strenger und fordernder anzupacken.“ dpa

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 VfL Wolfsburg 23 9 7 7 46:37 9 34
9 Borussia Mönchengladbach 23 10 4 9 35:35 0 34
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 SC Freiburg 11 8 1 2 24:13 11 25
4 Borussia Dortmund 12 7 3 2 31:15 16 24
5 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
6 RB Leipzig 11 6 4 1 21:13 8 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
14 1. FC Heidenheim 12 2 2 8 18:27 -9 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,7
2 7 217 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 88 1,0
2 5 138 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel