Während Schalke 04 dank des [article=458576]Auswärtssieges[/article] in die Spitzengruppe der Bundesliga vorrückt, blieb Gastgeber Werder Bremen im achten Ligaspiel in Folge sieglos. "Wir stehen unten drin, das ist eine Tatsache. Wir lassen uns nicht blenden von unserer spielerischen Klasse. Es wird immer schwieriger", sagte SVW-Abwehrmann Sebastian Langkamp, dessen Mannschaft im schlimmsten Fall am Sonntag auf den Relegationsrang abrutschen könnte, nach Abpfiff bei Sky.
Langkamp selbst hatte auch seine Aktien an der Pleite - unfreiwillig. Vor dem 0:2 aus Bremer Sicht unterlief ihm ein Stockfehler in der Nähe des eigenen Tores, den Schalkes Benito Raman eiskalt ausnutze (53.). Er stibitzte dem Bremer Verteidiger die Kugel, lief alleine auf Keeper Jiri Pavlenka zu und schob abgeklärt zu seinem ersten Bundesliga-Treffer für den S04 ein.
Bremens Langkamp bemängelt fehlende Linie des Schiedsrichters
Anschließend reklamierten die Hausherren, da Raman Langkamp beim Ballklau am Fuß getroffen haben soll. Schiedsrichter Benjamin Cortus entschied sich nach kurzer Rücksprache mit dem Videoassistenten dazu, an seinem Urteil festzuhalten und den Treffer zu geben.
Für Langkamp eine Fehlentscheidung. "Meiner Meinung nach trifft er mich. Ich muss es vorher besser lösen, aber der Kontakt ist da", sagte er bei Sky - und kritisierte den Unparteiischen dann deutlich. "Er pfeift ja eh jede Sache, ist pingelig und hat überhaupt keine Linie. Wenn er so pfeift, muss er in dieser Situation auch pfeifen."
Zum Spielverlauf ergänzte Langkamp: "Bis zum 0:1 war es ein zähes, offenes Spiel. Wir haben noch vorne nicht so viel kreieren können. Am Ende haben wir Moral gezeigt. Aber es ist schwierig, dann nochmal zurückzukommen und nach so einem Spiel die richtigen Worte zu finden."
[spm_gallery]{"gallery_id":"8496","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]